A
Related Posts
Gibt es Auslöser der Migräneattacken und wenn ja, zu welchem Zeitpunkt?
Eine vielgelesenen Studie zeigt: Auslöser und Vorboten der Migräne überdecken sich. Fazit ist nicht unbedingt, dass Symptome irrtümlich für Auslöser gehalten werden, sondern dass Betroffene Auslöser zum richtigen Zeitpunkt meiden können. Kürzlich habe ich eine klinische Migränestudie vorgestellt. Sie ist mittlerweile viel gelesen worden, wie auf der Homepage der Zeitschrift vermerkt wird. Diese Studie belegt einen systematischen Zusammenhang zwischen Symptomen und Auslösern der Migräneattacken. Genauer: zwischen der Anwesenheit bestimmter Vorboten einer Migräneattacke und den dazu passenden Auslösefaktoren. Die Studie fragt daraufhin,… weiter
Selbsthilfenetz.de
Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen für betroffene Patienten und ihre Angehörigen kann in den allermeisten Fällen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. In Selbsthilfegruppen trifft man Menschen mit ähnlichen Problemen, und lernt von ihnen neue Lösungen. Man findet Rat und Unterstützung. Wenn ich als Behandelnder empfehle, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen, gebe ich gerne eine Internetadresse an, um […]
Der überflüssige Skandal
Wie macht man aus einer Peinlichkeit einen Skandal? Zum Beispiel, indem man möglichst ungeschickt versucht, alles still zu bereinigen. So etwas kommt auch in der Wissenschaft vor, wie der aktuelle Fall um die zurückgezogene Publikation des englischen Psychologen Stephan Lewandowski zeigt. Die Online-Zeitschrift Frontiers in Psychology zog das Paper „Recursive fury: Conspiracist ideation in the blogosphere in response to research on conspiracist ideation“ im März 2014 zurück, obwohl die Autoren damit keineswegs einverstanden waren. Die dann folgende Groteske machte aus… weiter