A
Related Posts
Keine Verlangsamung der globalen Erwärmung
Seit über 50 Jahren steigen und steigen die globalen Oberflächentemperaturen stetig an, überlagert lediglich von kurzfristigen Schwankungen. Dieser Juni war z.B. der heißeste Juni zumindest seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Auch der Mittelwert über 12 Monate erklimmt derzeit immer neue Rekordwerte, wie jeder z.B. mit Hilfe der Smartphone-App CliMate leicht selbst verfolgen kann (Grafik). Dennoch gibt es in den Medien und teilweise auch in der Fachliteratur seit Jahren eine Diskussion darüber, ob die globale Erwärmung sich in letzter… weiter
Der Sportmediziner
Psychisch und physisch an die Grenzen gingen wir für das neue Monsterdoc-Musik-Video. Den Text haben wir schon vorab besprochen. Also auf gehts: Helau und Alaaf, Sport gucken, Mitsingen und Abrocken.
Artikel zum Thema passend:
Fotos vom Sportmediziner-Dreh
Dopingarzt – Der neue Monsterdoc-Song
Monsterdoc Musik – Quo vadis?
Der Sandmann
Weihnachts-Pause
Artikel von: Monsterdoc
Artikel von: Monsterdoc
CompuGroup Medical unterstützt das Projekt Barrierefreie Praxis der Arzt-Auskunft
10 Millionen. Das ist die Zahl der Menschen, die in Deutschland dauerhaft mit einer Behinderung leben. Die kann angeboren sein oder plötzlich eintreten – also jeden treffen. Unverständlich und nicht akzeptabel ist es, dass Menschen mit Behinderungen bei so grundlegenen Erfordernissen wie einem Arztbesuch noch zu häufig vor unüberwindbare Hürden gestellt werden: Denn oft endet der Arztbesuch für sie noch vor der Türschwelle – weil das Gebäude der Praxis für ihre Erfordernisse nicht ausgestattet ist. Daher arbeitet die Stiftung Gesundheit mit ihrer Fördergemeinschaft schon seit 2009 am Projekt „Barrierefreie Praxis“, einem Informationssystem, das Patienten zeigt, ob eine Praxis für sie zugänglich ist. Um die dafür benötigten Informationen zu erhalten, sind Selbstauskünfte der Ärzte natürlich unabdingbar. Dank einer Kooperation mit der CompuGroup Medical Deutschland AG (CGM) haben bereits etliche Ärzte Angaben zur Barrierefreiheit ihrer Praxis hinzugefügt: Denn CGM bietet mehr als 60.000 Ärzten Zugang zum Erhebungsbogen der Stiftung Gesundheit.