Wochenende- oder so gut wie

also. Das war mein letzes Mal früh aufstehen vor dem Wochenende. Jetzt kommt nur noch ein seeeeehr langer Tag und dann ist meine Woche schon wieder rum. Top.
Ich hab heute schon wieder den Ambulanzfunk. Genau wie gestern und vorgestern. Ambulanz heisst nicht-Op. Und Ambulanz heisst auch viel viel Geduld mit vielen unsicheren Patienten, denen der […]

Zurück von der ISS

Freude allenthalben.Nach ungezählten Tagen in der ISS (Indikationssprechstunde) wird Doc Blog wie es aussieht nun endlich wieder in den OP gelassen.Bis zum FA ist es ja auch nicht mehr weit, da brauche ich das ganz dringend. Da paßte es ganz gut, da

Hajo der Stationsarzt – Michelle ist zurück

Nach der kleinen Auseinandersetzung mit einem Patienten in der Ambulanz, ist Hajo irgendwie gut drauf. Nicht wegen der rohen stationären Gewalt, sondern wegen des Heldentums, da er ja bekanntlich “seine” Michelle wieder ein Stück zurückerobern konnte.

Es beginnt nun also ein neuer Abschnitt im Leben unseren sympathischen Stationsarztes. Ein Abschnitt der Zweisamkeit. Der Frühling hat Einzug […]

Frag den Physioblogger

Ich habe mir für meine Leser ein kleines Feature ausgedacht. Es nennt sich:
Frag den Physioblogger
Ihr könnt dort spezifische Fragen zu mir zu meiner Arbeit und zum allgemeinen aus der Physiotherapie loswerden.
Klickt einfach auf den Frag den Physioblogger Button oben unter dem Header. Dort ist nochmals alles beschrieben.
Ich wünsche euch Viel Spaß dabei, ich bin sehr […]

Beruf: Patient. Oder: Ein Leben für die Krankheit!

Die Frau Gräfin von Ödelskirchen-Stinkenbrunn geht heute nach Hause.
Jetzt sitze ich gerade vor dem Entlassungsbrief und habe keine Ahnung, was ich da reinschreiben soll.
Fast drei Wochen war sie bei uns, und ich weiss noch immer nicht, was sie eigentlich hat. Das weiss sie selbst auch nicht: Seit Jahren, Jahrzehnten klagt sie über Bauchschmerzen, Blähungen und so weiter, außerdem Atemnot und Rückenschmerzen. Natürlich war sie schon bei tausend Ärzten und…

elektronischer Arztbrief – eine Standortbestimmung

Bild von flikr, creative commons. Autor: myguerrilla
Aus meiner Sicht existieren zum Thema elektronischer Arztbrief aktuell erst Insellösungen. Ein allgemeingültiger Standard wird erst mit der breiten Einführung von D2D bzw. der Onlinephase der elektronischen Gesundheitskarte eintreten, weil dann der elektronische Arztbrief sozusagen nebenher gleich mit Teil des Praxisalltags wird.
Leider haben bei weitem nicht alle Firmen, die […]