Erste Hilfe bei Haushalts- & Alltagsunfällen: Allergischer Schock

Unser erster Beitrag nach Ostern ist die Erste Hilfe, heute zum Thema Allergischer Schock.
Allergische Reaktionen können zu einem allergischen Schock führen und bedürfen in dem Fall sofort erster und notärztlicher Hilfe.
Bereits wenige Sekunden nach dem Kontakt mit dem Allergen, zum Beispiel nach einem Wespenstich, können die ersten Anzeichen des allergischen Schocks auftreten.
Symptome sind zum Beispiel
Unruhe, […]

Von High Potentials und "B-Playern"

Vorhin auf dem Klo habe ich in einer alten Ausgabe des “Deutschen Ärzteblattes” geblättert.
Da gehts um Klinikmanagement und Personalentwicklung.
Natürlich sucht jeder Personalchef nach High Potentials. Wenn man einen Chefarzt sucht, dann bitte schön mindestens einen mit Professorentitel und “exzellentem Ruf”. Und ein Oberarzt sollte mindestens schon einmal in Amerika gewesen sein. Und ein Assistenzarzt? Exzellente Examensnoten und Doktorarbeit mit Summa Cum Laude.
Aber was wollen…

Milchmädchenrechnung

Also… wenn ich am Donnerstag Dienst habe, dann ist die morgen startende Woche ja de facto eine Drei-Tage-Woche, oder?
Geilo
Und ich hab morgen den Ambulanzpieper. Wäre ich ein Hund, ich würde mit dem ganzen Körper wedeln vor Glück. Aber da ja alle Patienten schon am Wochenende da waren, wirds morgen bestimmt schön ruhig… *jajaisklar*

Welcher Patienten-Typ sind Sie? Der Test

Nach dem vorletzten Artikel wissen wir nun, welcher Arzt zu einem passt. Doch hier geht es nun ein Stück weiter. Was für ein Patienten-Typ sind Sie eigentlich? Ein ängstlicher, ein hartgesottener? Machen Sie den Test. Lesen Sie zuvor aber den Artikel Patientengattungen.
Frage 1: Sie haben sich in den Finger geschnitten, es blutet ein wenig. Zu […]

Zuviel rotes Fleisch verkürzt das Leben

Wer viel rotes Fleisch (Fleisch vom Schwein oder Rind) oder verarbeitetes Fleisch (z.B. Wurst) verzehrt, geht ein erhöhtes Risiko ein, vorzeitig zu sterben. Dies gilt nicht für weißes Fleisch (vom Geflügel). Rotes Fleisch erhöht das Risiko für Herz- und Kreislaufkrankheiten, für Krebs und andere Erkrankungen.
Dies ist das Resultat einer groß angelegte Studie aus den […]

Rezepte Grundinformationen

Alle Rezepte sind für 2 Personen gedacht. Es sind laktovegetabile Rezepte, das heißt: Es sind vegetarische Rezepte, die ohne Fleisch, Fisch und Eier sind. Milch und Milchprodukte wie etwa Sahne, Quark und Joghurt werden jedoch verwendet.
Falls Sie laktovegetabile Rezepte kennen – gerne können Sie mir diese per Email schicken. Ich werde sie dann umgehend in meiner Rezeptekategorie unter Nennung Ihres […]