i.f.

ich impfe also diese süße sechsjährige, sie zeigt sich auch ungemein tapfer und verbeisst sich eine träne. danach erzählt sie mir, dass auch die hauskatze am tag vorher beim tierarzt war.

sabrina-leona-ramona: "kriegen die die impfung auch in den arm?"

ich: "na, ich denke schon."

sabrina-leona-ramona: "auch bis in den knochen?" autsch.

ich: "nein. bei dir doch auch nicht. man impft immer in den muskel. oder unter die haut. i.m. oder subcutan nennt man das."

sabrina-leona-ramona: "und bei der katze?"

mutter: "da nennt man das i.f."

ich und sabrina-leona-ramona: " ? "

mutter: "na, ins fell."

Ich hust' Euch was!

Ort der Handlung: Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen, Notaufnahme.
Zeit der Handlung: Abends am Wochenende / Feiertag
Die Akteure: 1.) Dr. Medizynicus 2.) Frau Tusnelde von Tussenstein mit ihren zwei Kröten äh… Bälgern Justin-Däiwid (5) und Angelina (1)
= Vorhang auf =
Frau von Tussenstein: Meine Kinder husten.
Medizynicus: ?
Frau von T.. Ja, hören Sie nicht?
Dschastin-Däiwid: Hust-Hust
Angelina: Wäääähhh!
Medizynicus: ?
Frau von T.: Also, seit…

Alkoholsucht… (Teil 3)

…ist eine Krankheit, die häufig nach dem gleichen Schema abläuft. Es beginnt fast immer mit Genuss- oder Frusttrinken. Das regelmäßige Trinken steigert sich und führt unbemerkt in die Abhängigkeit. Wohl kein Genussmittel ist so gefährlich und so geschaffen dafür, eine Sucht auszulösen, wie der Alkohol. Vergleichbar bezüglich des „erlaubten Missbrauchs“ sind die Nikotinsucht, die Sucht […]

Video-Podcast Berlin-Brain Computer Interface

Grafik von flickr, creative commons Autor: neurollero
Videodownload (ohne Ton) Berlin-Brain Interface
Bereits seit einigen Jahren arbeiten Forschungsgruppen in Europa und den USA an Systemen, die einen direkten Dialog zwischen Mensch und Maschine ermöglichen sollen. Hierzu wird eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Rechner entwickelt, das Brain-Computer Interface (BCI).
Das Fraunhoferinstitut für Verbund- Kommunikations und Informationstechnik hat eine Reihe […]

Ferien-Fazit

Sooo… es bleibt zu sagen, dass meine Ferien nicht so strebermäßig weitergegangen sind, wie sie angefangen haben. Gegebenenfalls nicht ganz unschuldig an der Sache sind diverse Alkohol-Exzesse, über die ich allerdings hier den Mantel des Schweigens hüllen möchte (v.a. weil mein Gehirn schon den Mantel des Vergessens drübergehüllt hat…). Nee, war nett.
Ich liebe es, “Ferien” […]

Neben der Spur

Physioblogger:
Hallo wie kann ich Ihnen denn helfen?
Patient:
Bei mir ist so irgendwie alles neben der Spur. Mein Nacken fühlt sich an als ob er nicht mir gehören würde.
Physioblogger:
?????????????????????
Diese Konversation geschah erst kürzlich, während sich ein Patient bei mir vorstellt der zur ersten Therapieeinheit kommt.
Und das tolle daran: Als ich nach etwas objektivierbaren fragen wollte konnte er […]