4. April Vom Petersiliensamen

Bist Du eher ungeduldig, muß bei Dir alles sofort, heute und schnell gehen?
Dann könnte Dir die Petersilie helfen, Geduld zu entwickeln.
Jetzt im April ist die geeignete Zeit für die Aussaat der zweijährigen Doldenpflanze. Denn wenn Du sie aussäst, brauchst Du viel Geduld: vier bis sechs Wochen kann es dauern, bis die ersten Petersilienpflänzchen sichtbar werden. […]

Nach Kopf- und Rückenverletzungen – die Heilkraft von Natrium sulphuricum

Hergestellt wird das homöopathische Arzneimittel aus Natriumsulfat (Glaubersalz, das in der Allgemeinmedizin als Abführmittel bekannt ist). Sein therapeutisches Potential reicht  allerdings weit über die allopathisch bekannte Wirkung hinaus.
 
Bewährte Indikationen für die Therapie mit Natrium sulphuricum sind Kopfverletzungen und Verletzungen der Halswirbelsäule, sowie Traumafolgen, die etwa nach einem Schädel-Hirn Trauma bestehen bleiben, oft aber auch nach […]

Krebsrisiko durch CT um bis zu 12% erhöht?

Röntgenuntsersuchungen sind ein beliebtes und valides Mittel der Diagnostik. Zunehmend beliebter, weil zunehmend verfügbar, wurde dabei in den letzten Monaten die Computertomographie (CT). Das ist verständlich und wenn begründet auch gerechtfertigt. Wie für jede ärztliche Massnahme gilt jedoch auch hier, wenn vermeidbar, sollte sie nicht durchgeführt werden. Undifferenzierter Einsatz von Röntgenstrahlen schadet dem Patienten. Eine […]

Der Zahnarzt

Ich wage mich auf ein völlig anderes Terrain, nämlich auf das der sogenannten Beisser-Medizin. Unter Humanmedizinstudenten werden Zahnärzte etwas zynisch “Schmalspurmediziner” genannt. Wie unterscheiden sich nun die Kiefergesundmacher von den anderen Ärzten?
Charaktereigenschaften:
Dynamisch, locker, oft jugendlich wirkend. Zähne logischerweise blendend weiss. Polo-Shirt mit Tieremblem, Kleidung ansonsten passend zu den Hauern. Privat sportlich, leger, Turnschuhe. Pullover über […]

Autsch!

Das passiert, wenn man die Sonnencreme nicht überall aufträgt:

see more pwn and owned pictures

Gefunden auf dem failblog.

Aber eigentlich zeigt das auch, dass Sonnencreme wirklich was bringt.

Krebsbehandlung: Aus für die nebenwirkungsreichen Chemotherapien?

Chemotherapien sind nicht nur teuer, sondern fordern auch hinsichtlich ihrer zahlreichen, eklatanten Nebenwirkungen einen hohen Preis: Was den Krebs bekämpfen soll, ist imstande, Organismus und Allgemeinzustand der auf diese Weise behandelten Patienten umfassenden und nachhaltigen Schaden zuzufügen.
So weiß es eine Studie australischer Krebsspezialisten. Und man geht noch weiter: Zweifel an der Wirksamkeit aktuell eingesetzter, in […]

Von Wanderungen und Wanderlagern

Die BILD-Zeitung druckte in ihrer Münchner Ausgabe in den vergangenen Tagen folgende Annonce:

Diese Anzeige ist in mehreren Punkten bemerkenswert. (Und damit ist keineswegs nur die Tatsache gemeint, dass ein werblicher Inhalt mit dem Protagonisten Bankhofer als “Anzeige” gekennzeichnet ist.)

1. Die im Kleingedruckten genannte Firma “VKMK GmbH” konnte ich im Handelsregister nicht finden.

2. Der Ort, an dem die Wanderung stattfinden soll, wird nicht genannt.

3. Es wird kein Abfahrtstermin genannt.

4. Als Anschrift des Veranstalters wird eine Postfachadresse angegeben.

5. Die (je Richtung) einstündige Busfahrt ist für die Teilnehmer kostenlos.

Alle diese Merkmale sind typisch für unseriöse Kaffeefahrten. Bei diesen werden den teilnehmendem Senioren zunehmend überteuerte Medikamente und Medizinprodukte anstelle von Heizdecken angedreht, was ja thematisch zum Protagonisten passen würde. Juristisch handelt es sich bei einer Kaffeefahrt um ein “Wanderlager”. Den gesetzlichen Anforderungen an die Ankündigung eines solchen Wanderlagers würde die Anzeige bei weitem nicht genügen.

Eine Internetrecherche fördert schnell zu Tage, dass die in der Anzeige genannte Veranstaltung am 17.4. ab 15 Uhr im bayerischen Kneipp-Kurort Bad Wörishofen stattfindet. Eine Nachfrage beim dortigen Ordnungsamt ergibt, dass es sich bei der Wanderung mit Vortrag und Kurkonzert um eine gemeinsame Veranstaltung von Hademar Bankhofer und der dortigen Kurdirektion handelt.

Das Potential für den Veranstalter der Busreise aus München, seine Kosten zu refinanzieren, dürfte deshalb eher vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn liegen. Es ist möglich, dass Hademar Bankhofer selbst von dieser fragwürdigen Anreisemöglichkeit aus München keine Kenntnis hat.

Der Kurdirektor von Bad Wörishofen zeigt indes auch auf Nachfrage wenig Interesse daran, den Vorgang aufzuklären.

Wo auch immer eine von Ihnen geschilderte Veranstaltung stattfindet, bei uns nicht. Nach der Wanderung wird Herr Bankhofer im Kursaal einen Vortrag halten, anschließend gibt es ein Konzert.