Ohoh-Gedanken-Fauxpas…

Heute ist mir was passiert… oh weia… Achtung: Bitte festhalten:
Ich habe mich nach der Lernzeit zurückgesehnt.
Jetzt ist es raus. Ich schwöre, es waren nur wenige Millisekunden, dann habe ich den Gedanken sofort wieder verworfen, die involvierten Gehirnzellen wurden sofort des Landes verwiesen. Aber ganz kurz war es so. Und zwar, als ich dran gedacht habe, […]

Dr. Kunze hört (nicht) auf 10

April 2009
Ein schöner Morgen
Hausarzt Dr. med. Kunze bog rasant auf den Parkplatz vor seiner Praxis ein. Er hatte es eilig, sehr eilig. Er hatte morgens mit der Tageszeitung am Frühstückstisch gegessen, als das Telefon klingelte. Ein schlechtes Zeichen. Anrufe um sieben Uhr und früher gingen nahezu vollständig auf sein Konto. Er las weiter. Er wusste, […]

kleines essay in sachen gästebuch

ein nichts namens none hat seine duftmarke in meinem gästebuch hinterlassen, und wie es oft mit diesen gerüchen ist: man versucht sie zu ignorieren, und trotzdem gewöhnt man sich nicht an sie. sie drängen sich einem immer wieder in die nase, bis man mal das fenster öffnet.

also fange ich doch an zu grübeln über meine attestierte arroganz gegenüber den eltern, meine sorge um die kinder und mein eingebildetes medizinstudium.

ja, doch, meine sorge um die kinder steht an vorderster front, das sind primär meine patienten, um die muss ich mich kümmern, nicht unbedingt um die anhänglichenhängenden eltern. ich denke, da mache ich meinen job auch ganz gut. noch leben sie alle, zumindest trotz meines dazutuns, die paar fehler, die jedem arzt halbgöttlich unterlaufen dürfen, hatten keine gravierenden folgen und wurden stets verziehen.

patienten habe ich nur durch arztwechsel verloren, wobei hier die natürliche fluktuation durch hin- und herzug den bärenanteil hat. und glücklicherweise wechseln bei mir in der regel ja die eltern den arzt und nicht meine patienten.

bin ich arrogant zu den eltern? vielleicht hie und da. wie es der wald so hergibt. ich darf den eltern vermitteln, dass ich medizinisch der fachmann bin, sonst kämen sie nicht zu mir. wer so arrogant ist, dies nicht zu akzeptieren, sucht sich meist das entsprechende arztpendant in einer anderen praxis. insofern darf ich mir auf mein medizinstudium auch etwas einbilden. ich bin weder sekretär, noch rezepteverteiler, noch die nachbarin am gartenzaun, die man mal so um meinung fragt.

zu manchen themen habe ich meine eigene persönliche meinung, ich bin kein pädagoge, auch kein psychologe, kein sportlehrer oder ernährungsfachmann, und trotzdem werden wir ärzte oft dazu gemacht. hier versuche ich, meinen gesunden menschenverstand sprechen zu lassen. aber man kann manche nur an die weggabelung begleiten, den weg gehen, müssen sie alle selbst. ein altes aber stets richtiges bild.

es gibt menschen, die ihre eigene ignoranz mit der arroganz des gegenüber verwechseln. der psychologe in mir sagt: klarer fall von projektion. in bezug auf ärzte: klarer fall von kittelphobie.

so. genug gelüftet. raus in die sonne.

 

 

Heuschnupfen: wer hat (noch) nicht?!

“Ich glaub’, es geht schon wieder los…” So sang einst er und so geht es mir aktuell. Denn bei mir kündigt er sich schon wieder leise an, mein inzwischen alter Kumpel Heuschnupfen.
Die Gräser und ihre Verwandten ärgern mich jedes Jahr mehr (wer mir Mitleidsbekundungen senden möchte, darf das gern über die Kommentarfunktion tun

Ebenfalls […]

Krisensicher

 Andere Familien geben ihre Privatbank oder ihren Automobilkonzern an die nachfolgende Generation weiter – bei uns wird man eben Krankenpfleger oder Krankenpflegerin. Mein Vater und meine Mutter haben damit angefangen, neben mir haben zwei meiner Brüder (wir sind vier Jungs) den Beruf erlernt, meine Frau hat ein Jahr vor mir ihre Krankenpflegeprüfung abgelegt, eines unserer […]

Liebe Hausärzte! (oder: Nochmal die Sache mit…

Liebe Hausärzte, ich möchte Euch ein Geheimnis verraten: Im Gegensatz zur landläufigen Ansicht einiger Kollegen bin ich fest davon überzeugt, dass es durchaus ein legitimer Grund ist, einen Patienten ins Krankenhaus zu schicken weil er einfach zu Hause momentan irgendwie halt nicht so zurecht kommt.
Zum Beispiel weil die pflegenden Angehörigen gerade im Urlaub sind.
Ihr dürft dann sogar “AZ-Verschlechterung” auf den postkartengrossen Einweisungszettel schreiben, von…

Medizinstudium 2.0: Entwarnung!!!

Wie alle richtig erkannt haben: Es gibt keinerlei Planung, das Medizinstudium ins Internet zu verlegen; bei der gestrigen Meldung handelte sich um einen kleinen Scherz zum 1. April.
Nicht vorenthalten möchten wir Euch jedoch den Kommentar eines Kollegen:
“Ich bin gespannt, ob eine solche Meldung im Jahr 2011 tatsächlich noch als Aprilscherz durchgeht…..”
Wir wünschen einen schönen 2. […]