(NORDWEST) Noch ein paar Bilder und die ersten Beiträge des Junge Pflege Kongresses sind nun online. (Zi)
Related Posts
Arzneimittelreform: Viele Änderungen unnötig und kostspielig
Anlässlich der heutigen Anhörung vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestages zum Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) erklärt Johann-Magnus v. Stackelberg, stellv. Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes: „Nach fünf Jahren Zusatznutzenbewertung bei neuen Arzneimitteln ist es richtig, das bewährte Instrument weiterzuentwickeln. Nur sind viele der jetzt geplanten Änderungen unnötig, kostspielig und zielen nicht auf eine bessere Versorgung der Patienten ab. Ob die Umsatzschwelle, der Verzicht auf eine öffentliche Listung der Erstattungsbeträge oder das Aufweichen des Preisdeckels bei Arzneimitteln ohne Zusatznutzen – hier stehen klar Industrieinteressen im Vordergrund. Industrieförderung sollte jedoch mit Steuergeldern und nicht mit GKV-Beitragsgeldern erfolgen. Dass der Pharmastandort Deutschland nur durch Geheimpreise langfristig gesichert werden kann, ist eine durchsichtige Schutzbehauptung der Herstellerseite. Ich befürchte, statt der von der Pharmabranche versprochenen Einsparungen für die Kassen wird es zu höheren Ausgaben und neuer Bürokratie kommen. Zugleich wird hier offenbar ein Deal zulasten unserer europäischer Nachbarn gemacht. Die Pharmabranche hofft, dass die Arzneimittelpreise im europäischen Ausland steigen, wenn Deutschland auf eine öffentliche Listung verzichtet. Da aber europäische Preise ein Kriterium bei unseren Preisverhandlungen mit den Herstellern sind, kommt es zu einem Bumerang-Effekt: hohe europäische Arzneimittelpreise treiben den Preis in Deutschland nach oben.“ Pressemitteilung des GKV-Spitzenverbandes
The post Arzneimittelreform: Viele Änderungen unnötig und kostspielig appeared first on Healthcare Netzwerk.
Pflege-Thermometer 2009 startet
(NORDWEST) Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung startet erneut das Pflegethermometer. Dabei handelt es sich um die bislang bundesweit größte Befragung zur Situation in der Krankenhauspflege. Befragt werden Pflegekräfte in Krankenhäusern zur personellen Ausstattung, zu den beruflichen Entwicklungschancen und zur Patientensicherheit. Gefördert wird das Projekt von der B. Braun Stiftung in Melsungen. Im […]
Geschäftsführer vom Bundesverband Gesundheits-IT zum stellvertretenden Sprecher des gematik-Beirats gewählt
Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V. Ekkehard Mittelstaedt wurde bei der Sprecherwahl des Beirats der gematik – Gesellschaft für die Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH zum stellvertretenden Sprecher gewählt. Zusammen mit Mathias Redders, dem Verantwortlichen für Gesundheitswirtschaft, Telematik im Gesundheitswesen und Kurorte im Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW sowie Vorsitzenden der Bund-Länderarbeitsgruppe Telematik im Gesundheitswesen, spricht Ekkehard Mittelstaedt für den Zeitraum von zwei Jahren für den Beirat der gematik. Mit der Wahl an die Spitze des gematik-Beirats konstatiert der Bundesverband Gesundheits-IT, der die führenden Anbieter von Gesundheits-IT in Deutschland vertritt, seinen hohen Stellenwert in der Diskussion über die Vernetzung des Gesundheitswesens. „Nicht erst seit dem eHealth-Gesetz wissen wir, wie bedeutend der Aufbau der Telematikinfrastruktur für das Gesundheitswesen ist und welch große Herausforderungen es dabei für alle Beteiligten zu bewältigen gilt. Es ist nur konsequent, dass in diesem Prozess die Gesundheit-IT-Industrie ihre Verantwortung verstärkt wahrnimmt und sich durch den Verband aktiv in die Arbeit des Beirats der gematik einbringt“, so Ekkehard Mittelstaedt über die Wahl. Der Beirat unterstützt die gematik in ihrer Arbeit, indem er die Gesellschaft für Telematikanwendungen in fachlichen Belangen von grundlegender Bedeutung berät. Zu den Mitgliedern des Beirats zählen Vertreter der Länder, des Bundes, der Wissenschaft, der Industrie, der Patienten sowie weitere Interessensgruppen. Pressemitteilung des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg e. V.
The post Geschäftsführer vom Bundesverband Gesundheits-IT zum stellvertretenden Sprecher des gematik-Beirats gewählt appeared first on Healthcare Netzwerk | TÜV Rheinland.