Vor allem bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen können Fremdkörper (zum Beispiel durch hastiges Essen oder Verschlucken von Spielzeug) in die Luft- oder Speiseröhre gelangen.
Ein Fremdkörper in der Luftröhre macht sich durch plötzlichen starken Husten mit Würgreiz, Atemnot und pfeifenden Atemgeräuschen bemerkbar. Lippen und Haut können sich blau färben. Bei komplettem Verschluss der Atemwege kann […]
Related Posts
Preisgekrönte Gesundheitsvorsorge
Wir haben heute erfahren, dass zwei Gesundheitsprojekte, an denen wir als Ärztekammer maßgeblich bei der Konzeption und Umsetzung beteiligt waren, einen Stockerl-Platz beim Gesundheitspreis der Stadt Wien ergattert haben. Und zwar nicht irgendeinen Stockerl-Platz, sondern den ersten – und das gleich zweimal!
Das gibt schon ein sehr gutes Gefühl der Anerkennung. Natürlich, klar ist das unser Job und auch unsere Aufgabe, dass wir solche Projekte initiieren, aber wenn man dann noch öffentliche Anerkennung dafür erhält, tut das einfach auch mal gut!
Folgende Projekte wurden prämiert:
Bewegt Gesund hat in der Kategorie Gesundheitsförderung und Prävention gewonnen. Hier geht’s darum, Menschen beim Abnehmen zu unterstützen – und zwar mit Sport auf Krankenschein. Den gibt’s natürlich nur, wenn sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen. Beispielsweise wenn es sich um übergewichtige Menschen handelt.
Die Errichtung einer Wundambulanz im Göttlichen Heiland konnte sich im Bereich Ambulant durchsetzen – ein Projekt, das wir sehr sehr gerne unterstützt haben, weil Wundmanagement in unserer Gesellschaft noch viel zu wenig thematisiert wird.
Ich würde sagen, die beiden Projekte sind die besten Beispiele dafür, dass wir Gesundheitsvorsorge nicht nur propagieren, sondern aktiv dafür sorgen, dass die Bevölkerung gesünder und damit besser lebt! (KP)
Der Pharma-Außendienst im Kundenzufriedenheits-Assessment: Nicht bestanden
Es ist erschreckend, aber wahr: regionale Kundenzufriedenheitsanalysen (http://bit.ly/IGCQDU ), bei den Mitarbeiter des pharmazeutischen Außendienstes sich von ihren ambulant tätigen Zielärzten im Hinblick auf die erreichte Betreuungsqualität bewerten lassen, zeigen, dass Pharma-Referenten durchschnittlich nur 56% der Kundenanforderungen erfüllen (Untersuchungsbereiche: „Gesprächsführung“, „Kompetenz“ und „Servicenutzen“). Zu diesem Ergebnis kam eine Meta-Analyse des Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung […]
Mitarbeitermotivation in der Arztpraxis: Warum sie wichtig ist und wie sie den Praxiserfolg unterstützt
Die Mitarbeitermotivation, definiert als Bereitschaft und Antrieb, sich im Sinn der Praxisziele zu engagieren, ist ein zentrales Thema von Praxisbetriebslehre und Praxisführung. Motivierte Mitarbeiterinnen – das zeigen Praxisanalysen immer wieder – setzen sich mit einer wesentlich höheren Arbeitsproduktivität als weniger engagierte Kolleginnen ein, arbeiten deutlich selbständiger, sorgfältiger und vorausschauender, schaffen ein positiveres Betriebsklima und wirken […]