Video: Genes and Cells that Determine the Lifespan – Ein Vortrag der Professorin Cynthia Kenyon über das Altern und wie es sich über Gene, Ernährung und Verhalten beeinflussen lässt. Vor allem Teil 2 des Vortrags ist sehr interessant: Demnach trägt nicht nur die bereits erforschte und viel zitierte Kalorienreduktion zur Lebensverlängerung bei, sondern sogar Geschmäcker […]
Related Posts
Christopher Hitchens on ABC1 Lateline
Christopher Hitchens ist hierzulande nicht sehr bekannt. In den USA sieht das jedoch anders aus: Sein investigativer Journalismus und nicht zuletzt seine Rolle als – im positivsten Sinne des Wortes – streitbarer Atheist, haben ihn im englis…
Lobbying im DLF
“Spin oder: Die Industrialisierung der Meinungsproduktion” ist der Titel eines Features am Dienstag, 28. Oktober im Deutschlandfunk. Autor ist Tom Schimmeck, Otto-Brenner-Preisträger 2007.
EU-Kartelluntersuchungen gegen Pharmabranche wird ausgeweitet
Die Untersuchungen der EU-Kartellwächter gegen Pharmaunternehmen wegen vermuteter Absprachen und Wettbewerbsbehinderungen wurden ausgeweitet. Nachdem Anfang des Jahres die Ermittler rund 100 Unternehmen befragt und Razzien durchgeführt hatten, sind nun medizinische Organisationen wie Verbände von Ärzten, Patienten und Apotheker, oder staatliche Behörden, die Preise für Medikamente aushandeln, an der Reihe.
Der Herald Tribune zufolge könnte sich der Fall zur den umfangreichsten Ermittlungen wegen Kartellverstössen in der Geschichte der EU entwickeln. Nach den Informationen der Zeitung sollen als nächstes Generika-Unternehmen über ihre Vereinbarungen mit Originalherstellern befragt werden, z.B. ob sie gegen Ausgleichszahlungen ihre Markteinführung von Medikamenten nach Auslaufen des Patentschutzes verzögert haben.
Hintergrund ist das Ziel, den Wettbewerb auf dem Pharmamarkt zu verstärken. Verbraucherorganisationen argumentieren, dass die Pharmakonzerne ihre Aktivitäten in den Schutz von Patenten und die Vermarktung von Medikamenten stecken, und durch fehlenden Wettbewerb die Entwicklung neuer Wirkstoffe vernachlässigen würden.