Scheitern – wie schlimm es in unserem Leben im Moment auch aussehen mag – können wir aus meiner Sicht nicht wirklich. Deshalb spreche ich auch nicht gerne von Fehlern, Versagen und Irrtümern, sondern lieber von Spiegeln und Feedbackimpulsen. Sprache ist für mich ein Instrument des Denkens, und so denke ich lieber in Energieworten statt in Defizitworten. Ich vergleiche das Leben immer gerne mit einem kunstvoll gewebten, orientalischen Teppich mit hellen und dunklen Farben. Auf der Rückseite sieht man nur Stückwerk, gewebte Fäden von unten, verworren, ungeordnet, chaotisch, strukturlos, unruhig. Auf der Vorderseite erblicken wir dunkle und helle Farben in heiterer Harmonie, ornamentale, sinnlich bunte Lebendigkeit und Ruhe gleichermassen, ein Zentrum, den goldenen Schnitt. Jeder Lebensteppich ist einmalig und unvergleichlich schön. Dunkle und helle Farben, Trauriges und Fröhliches, Freude und Leid. – alles zu seiner Zeit und zu seinem Sinn. Die Vorderseite unseres Teppichs, das Lied unserer persönlichen Biographie, lässt sich oft nur im Rückblick erkennen. Für Erfreuliches können wir im nachhinein umso dankbarer sein. Und reifen konnten wir vor allem durch Not und Schwierigkeiten. So betrachtet ist das Gefühl des Scheiterns lediglich ein Blick auf die Rückseite unseres Teppichs. Mit Vertrauen in die Intelligenz des Universum sind wir Mitweber und Mitweberinnen der Vorderseite. Was fällt Ihnen spontan zum Teppich des Lebens ein?
Related Posts
TiteFx™ – Body Contouring & Shaping
TiteFx™ hat Mehrfachwirkung Der bipolare Radiofrequenz (RF) Strom erhitzt zielgenau die betroffenen Bereiche. Diese Tiefenwärme regt den natürlichen
Koks und Heroin im Supermarkt?
Neulich in Spelunkistan: In der Drogerie am Rande einer kleinen Stadt ist eine Menge los. Gerade wird ein etwas abgerissen wirkender junger Mann bedient. „…und darf’s sonst noch etwas sein?“ fragt die geduldige Drogistin. Der junge Mann kratzt sich am Kopf. „Noch ein Viertelpfund Heroin bitte!“ sagt er dann. Die Drogistin nickt. „Weißes oder Braunes? […]
Sommer und so
Der Sommer ist mal wieder zu Besuch in Heimatstadt. Es ist wahnsinnig heiß… Dementsprechend ist die örtliche Blaulichtgang mit den großen roten Autos schon den ganzen Tag im Zehnminutentakt zu Gast in der Seniorensiedlung, in deren unmittelbarer Nähe ich wohne. Ich habe quasi eine sommerliche Tradition: Immer, wenn der Rettungsdienst sich akustisch ankündigt, meldet sich […]