Wie konnte es so schnell Freitag werden? Diese Woche ist geflogen! Und wieso ist es immer sooo früh ?(ich muss weg, sollte schon im Auto sitzen!)
Related Posts
Arzneimittelzuzahlungen 2015 steigen auf 2,1 Mrd. Euro an
Die Zuzahlungen für Arzneimittel zugunsten der gesetzlichen Krankenkassen steigen auf fast 2,1 Mrd. pro Jahr an. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort: 2013 waren es noch 1,98 Mrd. Euro, 2014 schon 2,03 Mrd. Euro, und 2015 nun 2,08 Mrd. Euro. Auch pro ärztlich verordnetem Medikament macht sich dieser Anstieg für alle gesetzlich krankenversicherten Patienten bemerkbar. Von 2,60 Euro (2013) über 2,70 (2014) hat sich die durchschnittliche Zuzahlung pro Packung im Jahr 2015 auf 2,80 Euro erhöht. In diesem Wert sind auch schon zuzahlungsfreie Medikamente und Patienten mit Zuzahlungsbefreiung enthalten. Diese Zahlen hat der Deutsche Apothekerverband (DAV) im Vorfeld des morgen beginnenden 53. DAV-Wirtschaftsforums in Berlin berechnet. Auf der Veranstaltung mit Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen kommen hochrangige Vertreter von Politik, Wirtschaft und Pharmazie zum Meinungsaustausch zusammen. Apotheken sind gesetzlich verpflichtet, Arzneimittelzuzahlungen einzuziehen und an die Krankenkassen weiterzuleiten, wenn vom verordnenden Arzt kein Befreiungsvermerk auf dem Rezept eingetragen ist oder der Patient keinen entsprechenden Bescheid in der Apotheke vorlegen kann. Bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln belaufen sich die Zuzahlungen auf 10 Prozent des Preises, mindestens 5 Euro und höchstens 10 Euro. Beträgt der Preis eines Arzneimittels weniger als 5 Euro, sinkt auch die Zuzahlung auf diesen Betrag. Krankenkassen können Arzneimittel von der Zuzahlung befreien, z.B. bei 30-prozentiger Unterschreitung eines Festbetrages und bei Rabattverträgen. Insbesondere chronisch kranke Patienten können sich nach Überschreitung einer Belastungsgrenze auf Antrag bei ihrer Kasse von allen Zuzahlungen befreien lassen. Grundsätzlich von der Zuzahlung befreit sind Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Mehr Informationen unter www.abda.de und www.dav-wirtschaftsforum.de Pressemitteilung der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
The post Arzneimittelzuzahlungen 2015 steigen auf 2,1 Mrd. Euro an appeared first on Healthcare Netzwerk.
Links zum Wochenende (9.10.09)
Wie immer entsprechen die hier verlinkten Beiträge nicht zwangsläufig der Meinung des Autors. Ich wünsche Ihnen ein wundervolles Wochenende!
Ernährung & Gesundheit
Lebensmittelsicherheit: Die Lücken der Kontrolle – Der Focus berichtet über die oft mangelhafte Lebensmittelkontrolle in Deutschland.
Geistheilung
Wunderheiler Bruno Gröning – Die Süddeutschte Zeitung zum 60ten Jahrestag des Bruno Gröning-Auftritts in Rosenheim.
Forschung & Wissenschaft
Mikrochip stellt Krebsart fest […]
adesso erhöht mit vier neuen Geschäftsstellen die Kundennähe
Die adesso AG ist weiter auf Expansionskurs und eröffnet vier zusätzliche Standorte. Eine neue Geschäftsstelle in Nürnberg ist aktuell an den Start gegangen und noch in diesem Jahr kommen Niederlassungen in Aachen, Essen und Hannover hinzu. Zu Beginn des Jahres 2017, in dem der IT-Dienstleister sein 20-jähriges Bestehen feiern kann, wird die adesso AG über 13 deutsche Geschäftsstellen verfügen. Zudem ist adesso über Auslandsgesellschaften in Österreich, der Schweiz und in der Türkei präsent. Mit den vier neuen Geschäftsstellen eröffnet adesso 2016 so viele neue Standorte wie noch niemals zuvor in einem einzigen Jahr. Damit verfolgt der IT-Dienstleister seinen Service-Gedanken der größtmöglichen Kundennähe konsequent weiter und verschafft sich einen noch breiteren Zugang zu qualifizierten IT-Fachkräften. Alle vier Städte weisen renommierte Universitäten oder Hochschulen mit Informatik-Studiengängen auf. Das gibt adesso die Möglichkeit, sich bei gut ausgebildeten Nachwuchskräften als attraktiver Arbeitgeber in unmittelbarer Nähe zu positionieren. Die neue Geschäftsstelle in Nürnberg, an der adesso sein gesamtes Leistungsportfolio anbietet, öffnete im September ihre Pforten. Sie ist im Tullnau-Carée in Nürnbergs Innenstadt angesiedelt und befindet sich damit in Nachbarschaft zur Technischen Universität der Frankenmetropole. Die Geschäftsstelle wird verantwortlich von Manfred Bögelein, Leiter eines adesso-Competence Center im Banking-Bereich, geführt. Sie startet mit rund 20 Mitarbeitern. Der weitere Ausbau ist bereits fest eingeplant. In Nürnberg kann adesso somit ab sofort Bestandskunden wie ING-DiBa, Nürnberger Versicherung, ERGO Direkt, TeamBank und die Bundesagentur für Arbeit direkt vor Ort betreuen und auf die steigende IT-Nachfrage der im Frankenland ansässigen Banking- und Public-Unternehmen reagieren. Im vierten Quartal 2016 werden die neuen Geschäftsstellen von adesso in Aachen, Essen und Hannover eröffnen. Der Standort in Aachen wird von Dirk Platz, Chef des Versicherungsbereichs bei adesso, geleitet und startet initial ebenfalls mit rund 20 Mitarbeitern. In der Domstadt ist adesso eng mit der Generali-Gruppe verbunden. Vom Standort Essen aus wird der IT-Dienstleister Kunden wie BITMARCK, ERGO, ISTA, Rheinbahn, EAA und Deutsche Rück betreuen. Die neue Geschäftsstelle dort wird von Andreas Hitzbleck, adesso-Bereichsleiter Health, geleitet. Hier sind für den Anfang rund 60 Mitarbeiter geplant. In Hannover wird die erste Geschäftsstelle von adesso in Niedersachsen eröffnen. Dort ist adesso mit Unternehmen wie VHV, HDI, Deutsche Messe AG, Hannover Rück oder der NORD/LB bereits sehr aktiv. Standortleiter Ulf Jäger wird zum Start rund 20 Mitarbeiter in Hannover begrüßen. „Durch unsere vier neuen Geschäftsstellen werden wir einem zentralen Qualitätsversprechen von adesso – nämlich unserer größtmöglichen Kundennähe – noch besser gerecht. Natürlich legen wir mit unserer aktuellen Expansion auch das Fundament, um neue Kunden vor Ort zu gewinnen und unsere Wachstumsstrategie weiter zu verfolgen“, sagt Mark Lohweber, Leiter des Bereichs Banking bei adesso. „Mit unserer Präsenz vor Ort können wir die qualifizierten IT-Fachkräfte in den Regionen direkter auf uns aufmerksam machen.“ Pressemitteilung der adesso AG, Dortmund
The post adesso erhöht mit vier neuen Geschäftsstellen die Kundennähe appeared first on Healthcare Netzwerk.