Related Posts
Verleihung der Huneke-Medaille 2013 an die Münchner Ärztin Imke Plischko
Am 2. März, anlässlich des 124. ZAEN-Kongresses, wurde der Münchner Ärztin Imke Plischko die Huneke-Medaille für besondere Verdienste um die Verbreitung der Neuraltherapie verliehen. Was der Oscar für Schauspieler ist oder der Henri Nannen Preis für Journalisten in Deutschland, das ist die Huneke-Medaille für Ärztinnen und Ärzte der Internationalen medizinischen Gesellschaft für Neuraltherapie (IGNH). Seit 1969 […]
Der Start der Expedition MG11
Seid ihr gut am Flughafen angekommen? Dann kann das Abenteuer beginnen … Audio-Datei herunterladen (mg11_01.mp3) Download – MG11 – Teil1 Artikel von: Monsterdoc Artikel zum Thema passend:Nächtliche Aktionen in GuamDer neue PlanApra Harbor in TrümmernDer Zwischenfall im HafenExpedition Marianengraben – die Besprechung
Artikel von: Monsterdoc
Methan im Trinkwasser und Fracking – Besteht ein Zusammenhang?
Fracking ist hierzulande ja so etwas wie der Gottseibeiuns, und fast alle kennen den Film „Gasland“, in dem Wasser, das aus einem Wasserhahn tritt, entflammt wird. Weil sich in dem Trinkwasser Methan gelöst befindet. Dies, so die Narrative des Films, stammt aus dem Untergrund und gelangte durch Fracking in die Grundwasserleiter, aus denen der Brunnen das Wasser entnimmt. Da der Film in Deutschland eine ziemliche Popularität besitzt, ist das brennende Wasser fast so ein Sinnbild für die echten und vermuteten Gefahren des Frackings geworden. Doch stammt das Gas im Wasser wirklich aus den Bohrungen für die unkonventionelle Gasförderung? Eine aktuelle Studie sät da zumindest starke Zweifel.