…und in ihrem Blog drüber berichtet. Sie kann es weiterempfehlen, sagt sie.
Da stimme ich ihr zu.
Vielen Dank, Schwester Trauma!
Ende der Werbepause und zurück zum Bad Dingenskirchener Stationsalltag….
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:04
In dieser Woche 164 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle. Bis Mitte April bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert, den Verkauf von Arztsitzen an Finanzinvestoren zu verbieten.
Der Lauterbach, der bis 2013 im Aufsichtsrat eines profitorientierten privaten Klinikkonzerns saß? Der, der meint, Ärzte spielten Golf, statt zu arbeiten? Der Lauterbach, der als Co-Autor geschrieben hat:
“Eine Rationierung wird notwendige Folge der Mittelbegrenzung sein. Unter dieser Annahme impliziert eine als gerecht empfundene Mittelverteilung, dass bestimmte Personen von einer optimalen Behandlung ausgeschlossen werden.”
Der “Experte”? Echt jetzt?
„Die hübscheste Irrenanstalt Deutschlands“ dlf 17.1.2020
Neulich habe ich erklärt wie es kommt, dass ich zum Gesetzesbrecher werde.
Das mit dem Gesetzesbrecher stimmt aber gar nicht.
Ich habe nur eine andere Rechtsauffassung.
Soulfood: Hugo Kant – Out Of Time
Dokumentation Gustl Mollath in der ARD
Der Fall Gustl Mollath beschäftigt seit langem Forensische Psychiatrie, Presse, Justiz und Politik. Die Dokumentation des SWR, die am 3.6.2013 gesendet wurde, enthält eine sehr konzise Darstellung der Ereignisse und eine Fülle an Zeugenaussagen, Beurteilungen von Fachleuten und sehr ausführliche aktuelle Interviews mit Mollath selber. Ich selbst hatte mich mit dem Fall Mollath bislang noch nicht […]
Künstliche Intelligenz und das Ende der Menschheit
Was haben Bill Gates, Elon Musk und Stephen Hawking gemeinsam? Sie alle glauben, dass Künstliche Intelligenz die Menschheit vernichten kann. Nach dem Sieg des Computers Alpha Go über den besten menschlichen Go-Spieler lohnt es sich, tatsächlich mal einen Blick auf diese Idee zu werfen – allein schon deswegen, weil sie wesentlich mehr Publicity kriegt als die Gegenposition. Kurze Zusammenfassung: Es ist kompliziert. Künstliche Intelligenz ist eigentlich nur ein Teilthema der allgemeinen Grundfrage, ob die Menschheit in naher Zukunft durch ihre eigene Technik untergehen kann. Der Punkt ist, dass wir die Wahrscheinlichkeit dafür drastisch unterschätzen. Einige Risikoforscher schätzen die Chance auf den Exitus in diesem Jahrhundert bemerkenswert hoch ein.[1]