Related Posts
Belohnungsaufschub
In den 60iger Jahren fragte sich ein
Persönlichkeitspsychologe, ob es für den Erfolg im Leben vorteilhafter sei,
seinen Bedürfnissen sofort nachzugehen oder sie für ein höheres Ziel
aufzuschieben. Walter Mischel, zu dieser Zeit Professor an der
Stanford-Universität, entwickelte zu diesem Zweck eine Versuchreihe, die kleine
Versuchspersonen vor eine schwierige Entscheidung stellt. Er gab Vier- bis
Sechsjährigen einen Marshmellow mit zwei Optionen: Entweder sie können den
Marshmellow sofort essen, oder sie warten 20 Minuten bis der Versuchsleiter zurückkommt
und bekommen dann als Belohnung einen zusätzlichen Marshmellow.
Einigen Kindern
gelang es besser als anderen der Versuchung zu widerstehen.
Mischel…
Das kenne ich auch nicht
Aus der beliebten Reihe “Was die Pharmawerbung manchmal für einen Mist produziert” hier ein Bild aus einer Werbeseite für hypoallergene Säuglingsnahrung. Ich habe schon einiges an Exanthemen gesehen, die Eltern kommen mit den wildesten Pünktchen und Pickelchen, die man teils erkennt, teil suchen muss, häufig als harmlos identifizieren und gelegentlich als Kinderkrankheit einordnen kann. Aber […]
Buchtipp: Herold – Innere Medizin 2015
Die alte Ausgabe ist mittlerweile völlig zerfleddert, die Seiten fliegen lose herum, so mancher Kaffeefleck ziert den Einband – zum Glück erschien vor kurzen die aktuelle Auflage des „Herold – Innere Medizin 2015“. Und auch dieses Exemplar hat nach nicht einmal einer Woche bereits die ersten Eselsohren davongetragen – dies ist keineswegs Kritik an […]