Im Internet gibt es eine erstaunliche Schilderung, die zumindest ich als deutliches Plädoyer für die Patientenakte lese. Wie ich meine, eine typische Schilderung des momantanen Datenproblems, nicht alles Nötige steht da zur Verfügung, wo es gebraucht wird. Lesenswert: http://mrtopf.de/blog/de/gesundheitssystem-quo-vadis/
Related Posts
AZ-Verschlechterung: Nichts wissen, nichts tun, viel sagen
So, liebe Leute, heute geht es mal wieder um unsere ärztliche Geheimsprache.
Was ein Morbus Bahlsen ist oder eine zerebrale Flatulenz, das wisst Ihr ja jetzt.
Manchmal haben wir Ärzte es halt prima drauf, unsere Patienten zu beleidigen.
Aber manchmal wollen wir das gar nicht. Manchmal geht es uns auch eher darum, unser Nichtwissen zu kaschieren. […]
Neuseeland – die Vorstufe zum Paradies
Ladies and Gentlemen, es ist 09:04 Uhr, Montag, 3. November 2014, und wir befinden uns auf dem Landeanflug Wellington, Neuseeland. 12 Grad, Sonnenschein, na ja, noch sind die Temperaturen ganz kuschelig. Ich hoffe ihr hattet einen angenehmen Flug. Wir werden nicht viel Zeit vergeuden und als erstes unser Hotel beziehen, es liegt im Süden der […]
Volkskrankheit Allergie
Einen Supervortrag gab es heute zur Eröffnung des Herbstseminarkongresses der Kinder- und Jugendärzte im schönen überschaubaren Bad Orb: Über die Volkskrankheit Allergie, und wie diese in der Bevölkerung und der Gesundheitspolitik unterschätzt wird. Allergien werden als Befindlichkeit wahrgenommen (“das bisschen Heuschnupfen”) und die Risiken unterschätzt. – 18% der Bevölkerung Leiden unter einem relevanten Heuschnupfen, der […]