berichtet die Apotheken Umschau. Die kostenpflichtigen IgG-Bestimmungen seien irreführend und strikt abzulehnen. Damit ließen sich im Gegensatz zu sinnvollen IgE-Tests keine Allergieauslöser nachweisen. Vielmehr zähle die Bildung von IgG-Immunglobulinen zur normalen Immunantwort, mit der der Körper auf fremde Eiweißstoffe in der Nahrung reagiere.
Related Posts
Blogs und Artikel zum Thema Schwangerschaft, Geburt und Kinder
Wir ich in meiner Mitteilung zum Newsletter bereits erwähnt hatte, bin ich zur Zeit verstärkt im…
Kinderkommission verabschiedet Stellungnahme "Gesunde Ernährung"
Übergewicht und die so genannte Fettleibigkeit (Adipositas) stellen eines der größten gesundheitlichen Risiken im 21. Jahrhundert dar. Mehr als jedes sechste Kind ist übergewichtig. Essstörungen entstehen in einer komplexen Wechselwirkung zwischen biologischen, psychosozialen und soziokulturellen…
Die AOK zu Tragehilfen
Man lese und staune…wer die Seiten nir liest wird feststellen, dass wir meistens das Tragen toll…