(Quelle)
Related Posts
Arzt-Bewertungsportale: Auch Stammpatienten prüfen ihre Praxen
Bewertungsportale: Für viele Ärzte ein Ärgernis Niedergelassene Ärzte reagieren zurückhaltend, die meisten sogar eher ablehnend, wenn die Sprache auf Arzt-Bewertungsportale kommt. Vor allem Negativ-Beispiele über unzutreffende und diffamierende Patientenkommentare prägen das Bild, die jedoch nur einen minimalen Anteil der Beurteilungen ausmachen. Der betriebsbezogene Abgleich der Resultate von Benchmarking-Praxisanalysen mit den Stärken und Schwächen, die Patienten […]
"Positioning DETROL (Creating a Disease)"
Im Internet ist eine Präsentation aus dem Jahr 2002 aufgetaucht, in der Neil Wolf, zu dieser Zeit Group Vice President des Pharmakonzerns Pharmacia, auf der Konferenz der Pharmaceutical Marketing Research Group (PMRG) einen Einblick in die Methoden des “Diesease Mongering” gibt. Titel: “Positioning DETROL (Creating a Disease)”.
Es geht dabei um Detrol® (in Deutschland Detrusitol®), ein Medikament, das zur Behandlung der “überaktiven Harnblase” (OAB – Overactive Bladder) eingesetzt werden sollte. Nur gab es damals dieses Krankheitsbild “trockene Inkontinenz”, noch nicht. Ein Nischenprodukt sollte in den Massenmarkt gedrückt werden.
Zur Einordnung: Kurz zuvor war Pharmacia von Pfizer gekauft worden.
Tablets im Gesundheitswesen
Reblogged from Datenschutz + IT-Security: Vom Betrachten von Röntgenbildern bis zur Telemedizin: Tablets ermöglichen Innovation im Gesundheitswesen. Seit 2010 gibt es erste Ansätze von Beschäftigten im Gesundheitswesen Tablets zur Vereinfachung ihrer Arbeit einzusetzen. Sie stellen eine echte Alternative zu Computern, installiert an zentralen Orten und, im Vergleich dazu, unhandlichen Notebooks dar. Seitdem besteht – zumindest […]