
Bislang noch ein verwaister Link im Bereich „Therapiewissen“ – jetzt endlich fängt er an zu leben.
Ich habe begonnen, die Arzneimittelbildsammlung aufzubauen – hier findet man eine Auswahl von rund 300 wichtigen Arzneimittelbildschreibungen (wenn die Arbeit abgeschlossen ist). Die Beschreibungen folgen einem bestimmten Muster, das sich einmal am Kopf-Fuss-Schema ausrichtet, das aber auch auf typische und wichtige Indikationen eingeht.
Angefangen habe ich mit:
Abrotanum – Acidum benzoicum – Acidum (hydro)fluoricum – Acidum formicium – Acidum hydrochloricum – Arnica montana – Arsenicum album – Bambusa arundifolia – Baptisia tinctoria – Barium carbonicum – Cactus grandiflorus – Caladium – Calcium arsenicosum – Digitalis – Dioscora villosa – Echinacea – Ferrum phosphoricum – Galphimia glauca