Related Posts
Klinik-Marketing: Interview mit Prof. Heinz Lohmann, Gesundheitsunternehmer
Prof. Heinz Lohmann ist Gesundheitsunternehmer, u.a. bei LOHMANN konzept GmbH, WISO HANSE management GmbH und Lohmann media.tv GmbH. Er ist zudem Hochschulprofessor, Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e.V. und Organisator von Gesundheitskongressen. Die Fragen stellte Alexandra Schramm, Herausgeberin des Buchs „Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis“.
Wie hat sich die Markt- und damit Wettbewerbssituation für Kliniken verändert?
„In der Vergangenheit gab es das Selbstkostendeckungsprinzip. Die Krankenhäuser hatten einen Versorgungsauftrag aus dem Krankenhausplan. Sie hatten daraus abgeleitete Finanzierungsansprüche für die Investitionskosten an das jeweilige Land und für die Betriebskosten an die Krankenkassen. Heute hängt die Höhe der Erlöse von den erbrachten Leistungen ab. Deshalb gibt es inzwischen auch im Gesundheitssektor Märkte.
Komplikationen nach Krampfader-Operation
Auch bei sachgerechter Durchführung einer Varizenoperation durch einen erfahrenen Operateur können während und nach der Operation Komplikationen und unerwünschte Wirkungen auftreten. Schwerwiegende Komplikationen sind in der Varizenchirurgie unabhängig von der Technik allerdings äußerst selten.
Verletzung großer Gefäße (Arterien und Venen) während der Operation und Blutungen daraus
Sex im 19. Jahrhundert
Dass wir vor über hundert Jahren deutlich verklemmter waren als heute, lässt sich durch zahlreiche Literaturquellen belegen. Genauso wie man durch andere Quellen das genaue Gegenteil nachweisen kann. Vielleicht gehe ich eines Tages auf Viktorianischen BDSM Sex, Auspeitschmaschinen, Vibratoren, Prostitution und die Bandbreite an pornographischer Literatur ein, aber heute bleibe ich im brav abgesicherten Modus und berichte von der medizinischen Sicht. Genauer gesagt von Dr William Acton’s Buch “Die Funktionen und Störungen Reproduktiver Organe” (1867). Dr Acton beginnt das Buch… weiter