* CDU/CSU
* SPD
* FDP
* Die Linke
* Grüne
* NPD
* REP
* Familie
* Die Tierschutzpartei
* PBC
* MLPD
* BüSo
* BP
* PSG
* Zentrum
* ADM
* Die Violetten
* DKP
* DVU
* FWD
* ödp
* Piraten
* Rentner
* RRP
* Volksabstimmung
* CM
Related Posts
Shortcut: Glück, Selbst, Spiel
Glück und gute Laune sind ansteckend: "Clusters of happy and unhappy people are visible in the network, and the relationship between people’s happiness extends up to three degrees of separation (for example, to the friends of one’s friends’ friends). People who are surrounded by many happy people and those who are central in the network are more likely to become happy in the future." (via Karrierebibel)
Außerkörperliche Erfahrungen im Experiment: "Wie schon im…
Migraine World Summit: Computermodelle & Migräne
Ein Video-Interview zu meiner Forschungsarbeit über die Bedeutung der Computermodelle für die aktuelle Migräneforschung ist für nur für kurze Zeit umsonst abrufbar. Anfang des Jahres wurde ich gefragt, ob ich mit einem Online-Interview zu einer Video-Serie beitragen möchte, die nun als »Migraine World Summit« im Internet verfügbar ist. Ich schaute kurz in die Liste der Mitwirkenden, sah viele meiner vor allem US-amerikanischen Kollegen und sagte gerne zu. Später erst erfuhr ich, dass die Videos leider nur für eine sehr begrenzte… weiter
Knochenbrüche auf dem Weg zu Arzt
oder auch:
Die Eisglätte geht vielen Menschen derzeit buchstäblich auf die Knochen. Vor allem älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen machen die Wetterverhälnisse zu schaffen:
Viele Krankenhäuser verzeichnen derzeit einen Anstieg der Patientenzahlen um 50 Prozent. In die Rettungsstelle des Berliner Benjamin-Franklin-Krankenhaus etwa wurden am Wochenende allein 120 Patienten aufgrund der Eisglätte eingeliefert.
Einige Patienten ziehen sich – ironischerweise- die Verletzungen gar auf dem Weg zum Arzt, bzw. auf dem Krankenhausgelände zu. Auch so kann mans formulieren:"Auf dem Weg zum Arzt gleich noch ein Knochenbruch extra: Vor dem Gesundheitszentrum Kiel Mitte rutschen die Patienten wackelig über eine dicke Eisschwelle auf dem Prüner Gang…"
In der Berliner Morgenpost heißt es:
„Ältere Leute kommen jetzt extrem schlecht zurecht“, sagte Hilmar Ransch vom Seniorenbüro des Wohlfahrtsverbandes. Er gehe davon aus, „dass viele Senioren zur Zeit unterversorgt sind.“ Einkäufe und Arztbesuche seien mit einem hohen Risiko verbunden, zu stürzen. Fahrdienste seien komplett ausgebucht, Busse und Bahnen oft so überfüllt, dass alte Menschen keinen Sitzplatz bekämen. Und auf Bereitschaftsärzte, die Hausbesuche machen, müsse man bei diesem Wetter stundenlang warten.
Während Berlin und Umland im bundesweiten "Räumvergleich" ganz hinten anstehen, …wird in anderen Städten, etwa in Kiel bereits an verschiedenen Lösungen zur Räumung der Straßen gearbeitet – nachzulesen im Artikel Eisbekämpfung im Test: Der flambierte Fußweg.
Wer nicht darauf warten möchte, dass die "Creme-Brulee-Lösung" das Eis zum schmelzen bringt, der kann sich für bestimmt Gespräche (Kontrollgespräche für chronisch Kranke etwa) – zumindest Gang zum Arzt digital überbrücken….Über unsere Online-Sprechstunde damit nicht nur die Patientendaten sicher: Patient und und Arzt sind es auch :)…
Weiterführende Links:
Schnee bremst die Berliner aus – vor allem Ältere