Related Posts
Vergleichen lohnt sich: Benchmarking-basierte Optimierung des Praxismanagements – Presseinformation
Keine umfassenden Erkenntnisse bei isolierten Analyse Die Beratungspraxis zeigt, dass durch eine isolierte Bewertung der Ergebnisse von Unternehmensanalysen nur etwa die Hälfte des tatsächlich vorhandenen Optimierungspotentials identifiziert werden kann. Erst der Vergleich mit passenden objektiven Referenz-Größen, dem Benchmarking, die die aktuellen Marktverhältnisse und betriebswirtschaftlich anzustrebenden Zustände repräsentieren (doppeltes Benchmarking), ermöglicht eine vollständige Nutzung. Die Optimierungs-Lücke
[…]
Strategie- und Trendscouting im Gesundheitswesen: Das Projekt „Health Communications Insights“
eHealth-Diffusion benötigt intensive Informationsaktivitäten
Ein zentraler Erfolgsfaktor der Diffusion von eHealth-Lösungen in den Arztpraxis-Sektor ist eine zielgruppengerechte Kommunikation. Das Zusammentreffen verschiedener Arbeitsprinzipien und unterschiedlicher Berufsrichtungen sowie die aus einem eHealth-Einsatz resultierenden tiefgreifenden Veränderungen für niedergelassene Ärzte bedingen einen besonders intensiven Informationsaustausch, der bislang jedoch nur ansatzweise existiert. Verständigungsprobleme
Pre-Research-Aktivitäten zeigen, dass Anbieter und Ärzte häufig […]
Krankenhaus: Wer sich engagiert, wird ausgenutzt?
“Wenn man Engagement zeigt, bekommt man Probleme mit den Kollegen und vom Chef gleich noch mehr Arbeit dazu!” Dieser Kommentar aus einer Klinik-Mitarbeiterbefragung ist an Dramatik fast schon nicht zu überbieten. Das betrifft zum einen den Mitarbeiter selbst, denn er beschreibt eine Situation, aus der es für ihn keinen Ausweg gibt (außer einer Kündigung, aber […]