Cicero lässt noch einmal Plasbergs Regividerm-Debakel Revue passieren.
Related Posts
Presseinformation / Die Praxisanalyse aus dem Buchhandel: Das Benchmarking-Praxisanalyse-System
Praxisanalysen: hilfreich, aber teuer Mit Hilfe von Praxisanalysen können ungenutzte Optimierungsmöglichkeiten der Praxismanagement-Arbeit identifiziert und aktiviert werden. Jeder zweite Praxisinhaber ist inzwischen an einer Durchführung interessiert. Doch die hohen Kosten der Berater, die z. B. für die Erstellung einer Stärken-Schwächen-Analyse durchschnittlich € 1.100,– berechnen, halten die meisten hiervon ab. Die Lösung: Ferndiagnose mit Benchmarking Das […]
Das Wort zum Sonntag ODER Politische Demenz
“Zusatzbeiträge hat es bei Ulla Schmidt nicht gegeben. Das sind die Zusatzbeiträge von Herrn Rösler.”
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles auf die Frage in einem Interview (Mannheimer Morgen) auf die Frage, warum Sie sich so über die umstrittenen Zusatzbeiträge der Krankenkasse so aufrege, obwohl die SPD diese in der Großen Koalition selbst mit beschlossen hatten.
Eingetragen unter:Kranke Gesundheitspolitik, Politiksplitter Tagged: […]
Arztpraxen: Image-Upgrade durch Optimierung der Organisationsqualität
Ein einfacher Zusammenhang Wer sich als Arzt mit dem Thema „Image“, „Positionierung“ oder „Reputation“ ungern beschäftigen möchte, kann diese Größen dennoch positiv beeinflussen: er muss lediglich seine Organisation patientenorientiert optimieren. Praxisanalyse belegen die Imagebildungs-Funktion der Organisation Untersucht man die Resultate von Image-Analysen in Arztpraxen und ergänzt man diese durch die Inhalte von Patientenkommentaren in Arzt-Bewertungsportalen, […]