Artikel auf Spiegel online: hier – der Horror!!!
Related Posts
Fehleinschätzung: Adhärenz-Minimalismus am Beispiel einer internistischen Arztpraxis
Das Konzept des Adhärenz-zentrierten Praxismanagements (AZP) basiert auf der Befähigung der Patienten zu einem aktiven, selbstverantwortlichen Umgang mit ihrer Erkrankung. Dies geschieht in enger partnerschaftlicher Absprache mit dem behandelnden Arzt unter Einbeziehung aller Kooperationspartner. Hieraus resultiert eine Vielzahl von Vorteilen für den AZP-anwendenden Praxisinhaber, die sich auch in einem verbesserten wirtschaftlichen Erfolg niederschlagen. In welchem […]
Generika und Rabattverträge
Ein Leser des Blogs schickt mir den Link zur Dokumentation eines Vortrags der DPhG (Deutsche Pharm. Gesellschaft) in dem es um das Thema Generika und ihre Anwendung geht. Vor allem auf das Problem des Austauschs zwischen verschiedenen Generika wird eingegangen: http://www.uni-duesseldorf.de/kojda-pharmalehrbuch/fortbildungkoeln/Aut_Idem_DPHG_Muenster_Oktober_2010_Kojda.pdf Darin zeigt Prof. Kojda (Inst. f. Pharmakologie und Klinische Pharmakologie, Uni Düsseldorf), dass zwar bei […]