Related Posts
Irrungen und Wirrungen der Liebe
Mit seinem Melodram „Die Liebenden“ (deutscher Kinostart am 3. Mai) schlägt Christophe Honoré einen großen zeitlichen wie thematischen Bogen von den 60er Jahren bis zur Jahrtausendwende, von der sexuellen Revolution bis Aids. Von Axel Schock Die ersten Filmminuten sind für Liebhaber des beschwingten französischen Chansons wie auch eleganter Damenschuhe eine wahre Freude. Zu lässigem Sixties-Retro-Sound […]
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor französicher Oliven-und Tomatenpaste
Nach Angaben der Bundesbehörde sind in Frankreich acht Menschen an Botulismus erkrankt, nachdem sie eine bestimmte Oliven-und Tomatenpaste verzehrt haben. Die Warnung ist auf der Seite des BVL am 9. September erschienen.
Privatsphäre ist sowas von eighties …
… sagt Julia Schramm vom Spackeria-Blog bei Spiegel Online (ja die Überschrift ist geklaut, aber Plagiate sind ja im Trend). Das Interview mag zunächst provozierend klingen und erscheint doch nur folgerichtig. Die Debatte um den Datenschutz ist…