Related Posts
Hygiene in Arztpraxen: Es könnte besser sein
Puuh! Das war doch nicht nötig: Da hat mein geschätzter Orthopäde, der schon so viel Schmerz von mir genommen hat, mitten in der Behandlung den Tupfer in den Mülleimer geworfen. Aber musste er wirklich mit der nackten Hand innen in den Deckel hineinfassen? Wo der Kübel doch per Fußhebel aufgeklappt werden kann.
Hygiene im Krankenhaus, das Thema ist seit hundert Jahren bekannt. Und in den vergangenen Jahren hat sich die „Aktion Saubere Hände“ so ihre Meriten verdient, die da an der Bewusstheit zu diesem vitalen Thema arbeitet. Bei hundertausenden Betroffenen und womöglich zehntausenden Todesopfern von im-Krankenhaus-erworbenen Infektionen darf da aber gern weitergeforscht und gearbeitet werden. So weit so gut. Doch wie schaut es im Ambulanten aus?
Apotheken aus aller Welt, 300: Estland
Für die 300. Apotheke in diesem Blog erstaunlich antiklimaktisch , aber: auch das gibt es – und man muss es mal gesehen haben: Besten Dank an Marianne für’s einsenden! Eine Apotheke, wie wir auf unserer Reise am R1 in der Pampa viele gesehen haben. Diese hier stammt aus Estland. Man beachte vor allem die Öffnungszeiten […]