Hut ab vor allen Eltern, die ein behindertes Kind großziehen. Einem Menschen ein glückliches und einigermaßen unbeschwertes Leben zu ermöglichen, der mit einer gesundheitlichen Einschränkung, ja, nennen wir es doch beim Wort, einer Behinderung zur Welt gekommen ist, verlangt nicht nur Liebe und Toleranz, sondern auch ein unendliches Maß an Geduld. Und davor habe ich, seit mir in den letzten Tagen einige Mütter mit ihren Kindern begegnet sind, unsagbar großen Respekt bekommen.
Related Posts
Prokrastination ist ein Problem, das ich gleich morgen angehe!
Noch 42 Stunden bis zum nächsten Anatomie-Testat.
Ich habe zwar heute schon den halben Tag mit Lernen verbracht, aber irgendwie schiebe ichs grad wieder vor mir her, den letzten Rest anzufangen. Morgen geht’s noch mal zum freien Präppen, ich hoffe ich kriegs noch hin.
Die Sachen hier stehen noch auf meiner To-Do-List:
Gefäße am Rumpf: Aa thoracica interna, […]
Und wieder eine kleine Schweinerei im Medizinbetrieb
Stationäre Aufnahme
ist ein tolles Blog. Heute
die nächste Schweinerei, nachdem
die hier von neulich scheinbar nicht groß genug
war.
Kurzfassung: Medizinprof an einer kleinen Uni beschwert sich
bei JAMA (Journal of the American Medical Association),
dass ein Autor, der über Antidepressiva berichtete, seine finanziellen
Kontrakte mit dem Hersteller nicht, wie sonst üblich, angegeben hatte.
Nachdem keine Reaktion von JAMA erfolgte, veröffentlichte er die
Kritik bei BMJ (British Medical Journal).
Daraufhin kriegt er von JAMA einen unverschämten Anruf und wird in
einer Wissenschaftszeitschrift von JAMA lächerlich gemacht.
In der Zwischenzeit musste der Autor der Studien zurückrudern. Er
hatte “Erinnerungslücken”. Klar. Ich weiß ja auch nie, von wem ich
Geld bekomme.
Wenn ich hier die Wörter “Mafia”, “Saubande” und “billige Schmierenkomödie”
verwende, ist das beim besten Willen nur eine Feststellung von
Tatsachen, keine strafrechtlich relevante Beleidigung, oder?
Transoesophageale Echokardiographie (TEE)
Der Patient empfindet der Untersuchung Transoesophageale Echokardiographie wie eine Magenspiegelung (Gastroskopie), nur dass damit das Herz sonographisch untersucht und nicht der Magen inspiziert…
Weiter Info und analyse in Website Medizin und Gezundheit