…im Wettbewerb um den weltbesten Blogartikel hat Medizynicus es ins Finale geschafft. Ich bedanke mich bei allen Wählern und bitte gleichzeitig um Eure Stimmen für die nächste Abstimmung:
Jetzt geht’s ums Ganze!
Danke, Danke, danke nochmal
Related Posts
Latex installieren
Pakete zur Installation eines vorkonfigurierten Latex-Systems (Tetex als Standard für Debian etch):
tetex-bin tetex-extra tetex-doc
- Tetex-extra enthält Zusätze und sollte eigentlich immer installiert werden.
- Tetex-doc enthält natürlich nützliche Dokumentationen.
Tetex richtet ein Grundsystem ein. Viele Zusatzfunktionen fehlen allerdings noch und können mit entsprechenden weiteren Paketen nachinstalliert werden.
Pakete zur Installation der Alternative Texlive (Standard ab Debian lenny):
Ende der Schwangerschaft – Beginn der Geburt: "Ich glaub, es geht los"
Komischerweise können junge Eltern nach der Geburt gar nicht mehr genau erklären, wie es genau war. Woran sie gemerkt haben, das die Geburt nun beginnt. Sie sagen immer nur, man merke es dann schon.
wie im Fernsehen
In jeder TV-Serie läuft es doch so:
Die Frau wacht auf, hält kurz inne, schaut in die Kamera und auf ihren Bauch unter der Bettdecke. Vielleicht fühlt sie nochmal kurz hin. Dann rüttelt sie an ihrem Mann, der neben ihr schläft und flüstert: Ich glaub es geht los.
»Den Holocaust hat es nie gegeben«: eine Hermeneutikübung
Wir nehmen gemeinhin an, dass eine Aussage bzw. ein Satz bereits an sich verständlich ist, also einen “einfachen”, ihm notwendigerweise innewohnenden Sinn hat, obwohl die Wissenschaft längst weiß, dass der Satz aus Teilen besteht, die allenfalls Zeichen bzw. Symbole (genauer: Signifikanten) sind, also für etwas anderes stehen, für eine oder mehrere Bedeutungen (Signifikate), die vom Leser “hineingelesen” werden, wenn er den Satz liest und somit notwendigerweise auf die eine oder andere Weise auch interpretiert. Die Wörter, die Zeichenträger an sich,… weiter