Heute mal Neuigkeiten aus dem Reich der Technik. Bin da ziemlich technophil (auch wenn das nicht der richtige Ausdruck ist) und bin immer noch schwer beeindruckt.Musste mal wieder über den großen Teich fliegen und hatte doch tatsächlich das Glück einen Platz im neuen A380 ergattern zu können, dem Flugungeheuer.Zwar nicht direkt der Jungfernflug, aber nur ein paar Tage danach.Das ist mal ein Flugzeug, 538 Passagiere, 6 Bars ! (wer’s braucht), ein komplettes oberes Deck, in der Prestigeklasse Luxus pur und ein gigantisches “Home” Entertainment Programm, da ist es fast traurig, daß der Flug nicht länger geht. Habe es auf jeden Fall sehr genossen.Und wer jetzt was schreiben will von wegen Unmweltverschmutzung und so, der A380 verbraucht 20% weniger CO2 als der kleine Bruder und mit dem Schiff zu fahren ist ja auch nicht praktikabler.So, und ab morgen widme ich mich wieder den Irrungen und Wirrungen der ISS.Doc Blog
Related Posts
Hirn eingeschaltet…
Der Einsatz hatte uns genug abverlangt. Endlich hatte der Patient den Tubus im Mund. Die Sättigung zeigte gute Werte an, man hörte bereits das Tak Tak des Hubschraubers in der Ferne, der uns uns den Patienten abnehmen würde. “Kapnometrie?”, fragte ich. Das ist ein Gerät, das Kohlendioxid in der Ausatemluft misst. Normal sind zwischen 35 […]
Archiv…
Dieses Blog sollte als Archiv betrachtet werden. Wie man sieht habe ich schon einige Zeit andere Prioritäten. So long – and thanks for the fish.
Der ängstliche Verstand
Sich die Hand zu geben, ist Zeichen von Anstand – so die gängige Meinung im mitteleuropäischen Kulturkreis. Dass es dann die rechte sein sollte, ist meist ebenfalls bekannt. Wir folgen somit einer alten Tradition, die aus hygienischen Gesichtspunkten verworfen werden sollte, wie es mir ein junger, sehr begabter Jugendlicher im Gespräch erklärte.