Weitere Informationen zu den Sendungen erhalten Sie durch Anklicken des Titels.
Tag7: "Urlaub im Hospiz"
Sonntag 13. Dezember, 16.25 Uhr, WDR
Philosophie: "Intimsphäre"
Montag 14. Dezember, 11.30 Uhr, Arte
"Der Traum vom Glück" – Reportage
Dienstag 15. Dezember, 22.00 Uhr, WDR
"Wie Geschwister unser Leben beeinflussen"
Samstag 19. Dezember, 11.05 Uhr, WDR
Visite: "Gutes Essen oder gute Gene: Wie wird […]
Related Posts
MEDICA: SPECTARIS veröffentlicht aktuelle Branchenpublikation zur deutschen Medizintechnik
Anlässlich der MEDICA in Düsseldorf hat der Branchenverband SPECTARIS die aktuelle Ausgabe seines Jahrbuchs „Die deutsche Medizintechnikindustrie“ veröffentlicht. Die Publikation bietet einen gebündelten und gleichzeitig umfassenden Einblick in die Medizintechnik. Zahlreiche Marktdaten, Themen und Studienergebnisse geben Aufschluss über Entwicklungen und Perspektiven dieses innovativen Industriezweiges. Neben aktuellen Marktzahlen liefert das Branchenbuch ausführliche Informationen zu internationalen Märkten der Medizintechnik. Außerdem werden die Strukturen des Gesundheitswesens in Deutschland und die politischen Rahmenbedingungen beleuchtet. Eine wesentliche Rolle spielen in diesem Jahr die rasch voranschreitende Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und Industrie 4.0, die Verabschiedung der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR), die neuen Regelungen zur Strafbarkeit der Korruption im Gesundheitswesen sowie die Qualitätsverbesserung in der Hilfsmittelversorgung. Weitere Kapitel widmen sich der Innovationskraft deutscher Medizintechnikhersteller, informieren über die Herausforderungen an das Personalmanagement in der Medizintechnikindustrie und klären über die aktuelle Sicherheitslage bei der Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland auf. Beiträge zur stationären Versorgung in Deutschland runden die Publikation ab. Das über 80 Seiten umfassende SPECTARIS Jahrbuch „Die deutsche Medizintechnikindustrie“ kann über die SPECTARIS-Internetseite www.spectaris.de/jahrbuchmedizintechnik für eine Schutzgebühr von Euro 129,- bestellt werden. Verbandsmitglieder erhalten die Publikation kostenfrei. Dort finden Sie auch das Titelbild sowie das Inhaltsverzeichnis zum Download. Pressemitteilung von SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V.
The post MEDICA: SPECTARIS veröffentlicht aktuelle Branchenpublikation zur deutschen Medizintechnik appeared first on Healthcare Netzwerk.
KV Nordrhein: 24 Listen werben um Stimmen für Sitze in der nächsten Vertreterversammlung
Kandidatinnen und Kandidaten von 24 Listen konkurrieren um die 50 Sitze in der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein. Seit heute sind die kompletten Listen unter www.kvno.de/wahlen2016 veröffentlicht. Alle sechs Jahre sind die Mitglieder der KV Nordrhein aufgerufen, ihre VV und den Vorstand ihrer Kreisstelle zu wählen. Bei den Wahlen zu den Kreisstellenvorständen, den KV-Vertretern vor Ort, treten in diesem Jahr 104 Listen an. Wahlberechtigt sind alle zugelassenen Ärzte und Psychotherapeuten, ermächtigte Krankenhausärzte sowie in Praxen angestellte Ärzte und Psychotherapeuten, wenn sie mindestens 20 Stunde pro Woche arbeiten. Die Unterlagen für die Wahl zur VV und zu den Kreisstellenvorständen versendet die KV Nordrhein am 1. Juli. Bei der VV-Wahl hat jeder Wähler eine Stimme für die von ihm favorisierte Liste. Bei der Wahl des Kreisstellenvorstandes haben zugelassene Ärztinnen und Ärzte sieben Stimmen, psychologische Psychotherapeuten und ermächtigte beziehungsweise angestellte Ärztinnen und Ärzte eine Stimme, sofern aus ihrer Gruppe eine Kandidatin oder ein Kandidat zur Wahl steht. Auf Kreisstellen-Ebene findet eine Personenwahl statt – im Gegensatz zur Listenwahl bei der VV. Am 6. August werden die Stimmen ausgezählt. Die konstituierende Sitzung der neuen VV findet am 8. Oktober statt. An diesem Tag wählen die Vertreter voraussichtlich den neuen Vorstand der KV Nordrhein. Sein Amt tritt der neue Vorstand mit Beginn des Jahres 2017 an. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Für den gleichen Zeitraum werden die Kreisstellenvorstände gewählt. Pressemitteilung der KV Nordrhein
The post KV Nordrhein: 24 Listen werben um Stimmen für Sitze in der nächsten Vertreterversammlung appeared first on Healthcare Netzwerk.
Zahnpflege Bei Hofe Teil II
Karl V II. legte Wert auf seine Zähne, er hatte in seiner Toilettengarnitur eine Zahnbürste mit Lapislazuligriff. Diese Garnitur kann noch heute in der Münchner Residenz bestaunt werden. Kurfürst Maximilian II. Emanuel von Bayern, der Vater Karls VII., ließ im Schloss Nymphenburg die Badenburg errichten. Hier war gute Körperhygiene möglich. Ein anderer Wittelsbacher, der dicke mürrische Ludwig II., starb 1887 mit nur noch wenigen Zähnen. Der Märchenkönig hatte multiple Karies und Parodontose […]