Related Posts
Wendelstein W7-X: Das Magnetfeld passt
Das Magnetfeld steht – so lautete die Überschrift meines letzten Beitrags. Jetzt ist klar, dass nicht nur die supraleitenden Spulen sich so verhalten wie sie sollen, sondern dass auch die komplizierte dreidimensionale Geometrie des Magnetfeldes in W7-X so aussieht wie sie soll. Wendelstein W7-X ist ein Fusionsexperiment vom Typ Stellarator. Das bedeutet, dass das zum Einschluss des heißen Plasmas notwendige Magnetfeld komplett durch externe Spulen erzeugt wird – im Gegensatz zum Tokamak, bei dem ein im Plasma selbst fließender Strom… weiter
Gelesen im Januar
Matchbox Theater von Michael Frayn (übersetzt von Michael Raab) Michael Frayn ist ein toller britischer Dichter, Theaterschreiber und Romancier, sein Matchbox Theater ein Abriss kurzer Sketche, mit ein paar netten Ideen und Jokes. Mehr aber auch nicht. Das ebook war günstig. Resteverwertung? (1/5) Schwimmen in der Nacht von Jessica Keener (übersetzt von Maria Hummitzsch) Ein tolles […]
Bis(s) zum Abendbrot
Ich untersuche das Kind zur U3, alles prima, alles proper, ich lerne die Eltern kennen, ich sage was zum weiteren Ablauf in der Praxis, über Stillen, Beifüttern, Schlafen usw. “Gibts denn sonst noch Fragen?” Vater: “Ja, wir hätten gerne noch die Blutgruppe unseres Sohnes.” Das fragen Eltern interessanterweise häufiger. Irgendwie muß es da ein Urwissen … … Weiterlesen →