Related Posts
Sind Ärzte feige? Nichteinhaltung von Teamabsprachen
Ärzte in der Mitarbeiterkritik „…ab und zu mehr Unterstützung und Rückhalt der Ärzte beim Umsetzen der ärztlichen Anordnungen, also auch zu den Dingen stehen, die von Ärzten selbst angeordnet wurden und von uns umgesetzt werden müssen. Bei aufkommenden Diskussionen stehen die Ärzte nicht voll hinter uns, aber auch manche Kollegin nicht, um unangenehmen Situationen aus […]
Best Practice-Marketing für Arztpraxen: Die Visitenkarte “Praxisschild”
Das öffentlichkeitswirksamste Marketinginstrument von Arztpraxen – das Praxisschild – fristet in vielen Praxisbetrieben ein Schattendasein. Wind und Wetter ausgesetzt, durch Klebereste gezeichnet oder mit Sprüngen kann dieses „Aushängeschild“ jedoch seine Funktion als repräsentative Visitenkarte und als Erkennungszeichen mit Werbe-Funktion nicht mehr adäquat ausführen. Folgende Tipps helfen Ihnen, Ihr Praxisschild als Marketinginstrument richtig in Szene zu […]
Das Analysen-Schaufenster: Der Valetudo Check-up „Praxisorganisation“
Defizit-Bereich „Praxisorganisation“
In Arztpraxen werden – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur 46,8% der für eine reibungslos funktionierende Praxisorganisation notwendigen Regelungen und Instrumente eingesetzt, die hieraus resultierende Patientenzufriedenheit erfüllt lediglich 58,3% der Anforderungen und Wünsche. Und selbst in Betrieben, in denen die Teams akut keine Beeinträchtigung ihrer Arbeit verspüren, existieren […]