Das englischsprachige Blog In the room zeigt die Psychotherapie einmal aus Sicht des Therapeuten. In humorvoller Art wird Alltägliches und Spektakuläres aus der psychotherapeutischen Praxis berichtet. Das Blog vereint verhaltenstherapeutische und psychodynamische Therapieverfahren. Über den Autor des Blogs wird gesagt: “Chris Allan is a clinical psychologist and Director of the Psychology Clinic at the University of Wollongong. He has a strong interest in both cognitive and psychodynamic therapies and an ongoing fascination in the interaction of technology and psychology.”
Related Posts
Wirtschaftlichkeit
Heute war wieder eine da…..eine 71-jährige Patientin. Vor ein paar Wochen war sie dagewesen wegen anhaltenden Hüftbeschwerden mit Druckschmerz über …
Das wichtigste Foto für die Biologie des 20. Jahrhunderts
Rosalind Franklin hatte die grundlegende Struktur der DNA schon in ihr Laborbuch notiert: Es musste eine Helix sein, mit gestapelten Basen und einem außenliegenden Rückgrat aus Phosphaten. Damit war sie James Watson und Francis Crick um einiges voraus. Die beiden „Wissenschafts-Chaoten“, mit denen Franklin offenbar ein ambivalentes kollegiales Verhältnis pflegte, bauten erst später das Modell der Struktur mit ihrer Doppelhelix. Den entscheidenden Denkanstoß dazu bekamen sie, nachdem Franklins Kollege Maurice Wilkins ihnen erlaubte, einen Blick auf unveröffentlichte Daten von Franklin zu… weiter
Winterzeit – Noro-Zeit
Es wird Winter. Und alle Jahre wieder taucht hier in Bad Dingenskirchen bei uns auf Station ein besonderer Gast auf.
Nein, nicht der Weihnachtsmann. Der Gast, den ich meine, ist viel, viel kleiner und ist der Auslöser einer kurzen, aber heftigen Durchfallerkrankung. Und er ist verdammt ansteckend: der gute, alte Noro-Virus. Wir kennen uns, wir duzen uns.
Im Nachbar-Krankenhaus sind letztes Jahr zeitweise ganze Stationen für mehrere Tage dichtgemacht worden. Bei uns war es nicht ganz so…