Dank der Werbung von medizynicus erfreue ich mich letztens ungeahnter Resonanz, deshalb an dieser Stelle die besten Grüße an den bloggenden Kollegen aus dem Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen. Leider musste ich zur Kenntnis nehmen, dass es offenbar mit dem Kommentieren auf dieser meiner Seite nicht so wirklich klappt. Da ich leider keinen Bachelor in Informatik habe bin ich diesbezüglich etwas ratlos. Ich habe jetzt das Kommentierformular in ein Pop-Up-Fenster umgeändert. Vielleicht klappt es so besser? Ansonsten bin ich für jegliche Verbesserungsvorschläge und -wünsche offen.
Related Posts
Gedanken zu Ostern
Ich melde mich nocheinmal kurz aus Kathmandu. Morgen um 13 Uhr geht es per Bus und Jeep weiter nach Tibet. Ich hoffe dann, dass die Expeditionsteilnehmer und die Yaks sicher in ein paar Tagen im Basislager der Nordseite des Mount Everest eintreffen werden. Wie die Internetmöglichkeiten unterwegs sind, weiß ich noch nicht, daher bitte ich […]
Artikel von: Monsterdoc
Arzneimittelrichtlinien oder der Turmbau zu Babel
Zweiundsiebzig verschiedene Sprachen, das war die göttliche Strafe für die Überheblichkeit der Menschen, die sich im Turmbau zu Babel zeigte. Das Pfingstwunder soll diese babylonische Sprachverwirrung überwunden haben. Kein Wunder zeigte sich in diesem Jahr zu Pfingsten bei einem der Dokumente, mit der der Vertragsarzt (früher: Kassenarzt) schon seit über 15 Jahren leben muss und […]
5.9.2009: 20. Selbsthilfetag des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener NRW e. V.
Psychiatrie-Erfahrene NRW
Thema: Fortschritt durch Selbsthilfe
TeilnehmerInnen: Alle Interessierten
Wann: Samstag, 5. September 2009 von 11.00 – 17.25 Uhr
Wo: Im Kirchenforum Querenburg in Boc…