Heute Abend um 22.00 Uhr läuft im SWR Fernsehen ein Beitrag über die "dunklen Geschäfte im Gesundheitswesen" oder "die schmutzigen Tricks der Gauner in weiß" . Weiterhin wirbt die Sendung damit, die "kriminellen Strukturen im Gesundheitssystem" aufzudecken und die "Dunkelmänner in weißen Kitteln" aufzuspüren: Bei einer solchen Flut an trefflicher Metaphorik und differenzierten Aussagen bin ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt auf diesen Beitrag hinweisen sollte. Generell gilt: Jegliche One-Way Berichterstattung sollte mit der gebührenden Skepsis betrachtet werden…!
Related Posts
Was wollt ihr eigentlich – medizinisch?
Was für ein langweiliges Thema – Gesundheitspolitik! Doch geht es uns alle etwas an. Entweder seid ihr selbst irgendwann einmal krank und braucht Ärzte und Medizin oder ihr seid selbst Angehörige der Gesundheitsbranche. Viel Gejammer hört man aus der einen Ecke, Angstbekenntnisse aus der anderen. Politisch wird mit harten Bandagen gekämpft. Jeder hat doch irgendetwas […]
Artikel von: Monsterdoc
Västervik-Fleckengestein – das kristalline Geschiebe des Jahres 2014
Da die DGG und der BDG dieses Jahr irgendwie schwächeln und mit dem Gestein des Jahres nicht in die Puschen zu kommen scheinen, lassen wir die Gesellschaft für Geschiebekunde schnell einspringen ( nein, die schwächeln nicht. Das Gestein des Jahres 2014 ist der Phonolit [dazu in einem späteren Blogbeitrag mehr], aber die Meldung hat es allem Anschein nach noch nicht auf die offizielle “Gestein-des-Jahres-Webseite” geschafft. Also irgendjemand schwächelt also doch, irgendwie…). Die hat in diesem Jahr gleich zwei “Geschiebe des… weiter
Glivec – die Wunderwaffe im Kampf gegen Krebs
Herkömmliche Krebstherapie läuft seit den 90er Jahren bis heute relativ gleichbleibend ab. Chemotherapie stellt noch immer die Therapie der Wahl bei den meisten Formen von Karzinomen dar und haben auch die Überlebenswahrscheinlich von Patienten signifikant verbessert. Eine neue Gruppe an äußerst innovativen Medikamenten geht jedoch einen gänzlich anderen Weg und interagiert mit Krebszellen auf einem (…)