Heute möchte ich Sie auf ein Blog zu Fragen rund um die Suchtmedizin aufmerksam machen.
Related Posts
Familienmitglieder als Angestellte in der Praxis: Finanzrisiko Ehepartner?
Finanzrisiko Ehepartner? Viele Ehegatten von Ärzten und Heilberuflern arbeiten in der Praxis, meist im Empfang, in der Buchhaltung oder etwa in der Verwaltung, mit. Die Anstellungsverhältnisse reichen von einer Beschäftigung auf 400-Euro-Basis bis hin zu Vollzeitstellen, die auch entsprechend angemessen vergütet werden. Hier droht jedoch ein doppeltes finanzielles Risiko: steuerlich und sozialversicherungsrechtlich. Steuerliche Anerkennung von Continue Reading
Anspruch auf Entschaedigungszahlung fuer Soldaten bei posttraumatischem Belastungstrauma
Bundeswehrsoldaten, die im Einsatz traumatisiert wurden und in Folge dessen unter einem posttraumatischen Belastungstrauma leiden, haben Anspruch auf Entschädigungszahlung. Obwohl dieser durchaus hohe Anspruch auf Geld- / Rentenzahlung besteht, sind viele Betroffene gerade wegen ihrer Traumatisierung sich selbst um die Durchsetzung der eigenen Rechte zu kümmern. Unterstützung ist hier unbedingt nötig. Der Deutsche Bundeswehrverband ist Continue Reading
Die Bezeichnungen Kinderzahnarzt und Kinderzahnarztpraxis sind nicht immer zulässig
Mit Entscheidung vom 25.05.2012 hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen entschieden, dass ein Zahnarzt nicht mit der Bezeichnung Kinderzahnarztpraxis werben darf, wenn die Voraussetzungen für die Angabe eines entsprechenden Tätigkeitsschwerpunkts nicht vorliegen. Für die Bezeichnung einer Praxis als Kinderzahnarztpraxis müssen sogar alle dort beschäftigten Zahnärzte diese Voraussetzung erfüllen. Insbesondere reicht es nicht, wenn in einer Gemeinschaftspraxis lediglich Continue Reading