Irgendwie logisch. Ich hab jedenfalls das Gefühl während meiner fast 1 Jahr dauernden Zwangspause öfter krank gewesen zu sein als sonst. Seit Freitag hat mich wieder irgendein bronchialer Infekt amWickel. Freitag noch ein wenig kratzen im Hals hatte ich gestern schon das volle Programm mit Kopfweh, Husten, Halsschmerzen. Die letzte Nacht habe ich mit Schüttelfrost und Temperaturen um 39 Grad verbracht. Alles was ich an Medikamenten in meinem Notfallschränkchen hatte habe ich natürlich nett wie ich bin die letzten kalten Monate unter den Leidenden der Familie aufgeteilt. Also werde ich mal wieder ins Bett kriechen, noch ein paar Stunden schlafen und hoffen das ich nach einem WE mit soviel schlaf morgen früh gesund und mindestens so schön wie ein Topmodel aufwache …
Related Posts
Infos zum Thema: Private Krankenversicherung
Mit einer privaten Krankenversicherung (PKV) kann man Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen individuell festlegen, erhält eine allgemein bessere Versorgung und zahlt zudem oft weniger als bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die Bandbreite an möglichen Leistungspaketen reicht vom günstigen Basisschutz, der sich an der gesetzlichen Krankenkasse orientiert bis zum Rundumschutz, der viele Bereiche umfassend absichert. Dabei kann es […]
Scrubs, die Anfänger – Einblicke in die Krankenhauswelt
“Scrubs – Die Anfänger” ist eine Comedy-Serie, die die Schwierigkeiten, Probleme und Ängste von angehenden Ärzten behandelt und dabei auch auf die kleinen Pannen der Krankenhausneulinge eingeht. Die Serie ist vor allem wegen ihrem Humor sehr beliebt, jedoch bekommt man auch viele Eindrücke, mit welchen Problemen und Widrigkeiten Ärzte in Krankenhäusern zu kämpfen haben. Dazu […]
Hilfe für Betroffene des RSI-Syndroms
Gerne komme ich der Bitte des Herrn Conrad nach, einen Artikel über das RSI-Syndrom und die seit gestern freigeschaltete Homepage mit Informationen zur Prävention und Behandlung für alle Betroffenen hier im Krankenschwester-Blog zu veröffentlichen.
Folgendes schreibt Herr Conrad, der Initiator der Homepage für RSI-Betroffene:
Repetitive Strain Injury (RSI oder auch RSI-Syndrom) ist eine Sammelbezeichnung für Schmerzen in […]