Homöopathische Antwort: Glaubwürdigkeit D23.

Was und wie das denn jetzt gemeint sein soll, wird der geneigte Leser fragen. Nun, die Homöopathen glauben, ihre Zuckerpillen und Heilwässerchen wirken desto stärker, je mehr sie "potenziert" wurden. Das bedeutet, ein nach abstrusen Kriterien ausgewählter "Wirkstoff" wird nach einem bestimmten Ritual schrittweise verdünnt. Ab "Potenz" D23 ist kein Atom mehr von dem Urstoff mehr drinne, und trotzdem wird weiter verdünnt, äh, potenziert, damit noch weniger als nichts das Zeug noch angeblicher stark macht. Also: Ab D23 ist nichts mehr drin.

Keine Antwort ist auch eine Antwort.

Der Hintergrund: Sheng Fui schrub einen satirischen Artikel über eine homöopathische Spendenaktion des Homöopatiemittelerzeugers Hevert aus einem Kaff namens Nußloch. Darauf kamen ziemlich viele homöopathie- und hevertfreundliche Kommentare unter Nicks wie "Manu7", die Firma und Spendenaktion über den grünen Klee priesen. Zum Teil auch mit Lügen gespickt, z.B. daß auch homöopathische Mittel auf ihre Wirksamkeit geprüft werden, ehe sie zugelassen werden. Das stimmt NICHT: Sie werden, anders als richtige Medikamente, lediglich auf ihre Unbedenklichkeit geprüft. Zumindest insofern sind sie unbedenklich, als daß sie nichts giftiges mehr enthalten, siehe oben.

Zurück zu Sheng Fui: Der Betreiber stellte anhand der Statistiken fest, daß alle diese Kommentare von einem Rechner kamen- und zwar dem der Firma Hevert!

Um eine Stellungnahme gebeten kam eine Mail von einem angeblichen Mitarbeiter von einem anonymen Rechner mit anonymer Mailadresse. Man bat die Zuckerpillenfirma um eine verifizierbare Antwort. D23- nichts.

Macht einen unglaublich vertrauenserweckenden Eindruck.

Dies soll die Welt ruhig erfahren, finde ich. Ich will Antworten. Keine Homöopathie.

tags:

Morgen ist es soweit …

Morgen ist es soweit … in nicht einmal mehr 19 Stunden veröffentliche ich endlich das langersehnte E-Book zur Lauf-Diät.
Der Link, wo das E-Book heruntergeladen werden kann, werde ich hier am Dienstag gegen 16 – 17 Uhr veröffentlichen.
Der Cou…

Ist hier wer? Hallo…..?

Olllümpia im Fääansehhn?
Nee, hab besseres zu tun!
Kaaanewall? Fasching? Fassnacht?
Nee, nich für mich. Draußen vielleicht, aber nicht innerhalb der Mauern des Kreiskrankenhauses Bad Dingenskirchen.
Is sonst noch wer hier?
Oder da?
Also, ich meine… weder vor der Glotze noch im Karnevalsalkoholdunst???

Helau und Alaaf

Es folgt die medizinische Büttenrede 2010 vom Chefarzt:

Ich begrüße Euch, Ihr liebe Leut
es ist nun wieder Karnevalszeit
Die Zeit wo alle lustig sind
Da steppt der Bär, es singt das Rind
Die Zeit wo sich die Ärzte freue
müsse sie mehr Leut betreue
(Tusch)
Der Alkohol der fließt in Ströme
an die Betrunkene muss mer sich erst noch gewöhne
Doch gibts des doch […]

Artikel von: Monsterdoc

Stoppt Kurzsichtigkeit

Immer wieder vernimmt man, dass harte Kontaktlinsen das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verringert oder sogar aufhält.
In Columbus wurden 116 Kindern zwischen acht bis elf Jahren in eine Studie der Myopie miteinbezogen. Der Hälfte der Probanden wurden harte Kontaktlinsen angepasst, dem Rest weiche. Fazit: Nach drei Jahren konnte festgestellt werden, dass die Kurzsichtigkeit bei den Kindern mit […]