…den Spitzen der Sozialversicherung! Sie glänzten bei der Podiumsdiskussion der Ärztekammer trotz Einladung und auch trotz Zusagen in der Urania durch fehlende Präsenz und Argumente: WGKK-Obfrau Ingrid Reischl, SVA-Generaldirektor Stefan Vlasich, stv. HV-Generaldirektor Christoph Klein.
Related Posts
Pharma-Vertrieb: Ungenutzte Chancen und neue Wege
Ausgeschöpfte Kundenpotenziale, erschwerter Praxiszugang, Stagnation – immer häufiger berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des pharmazeutischen Außendienstes über derartige Situationen bei ihren Kunden. Doch Vertriebsanalysen zeigen häufig: die Einschätzungen der Pharma-Berater und die Kunden-Realität stimmen oft nicht überein, es existieren durchaus substanzielle ungenutzte Steigerungs- und Ausbaumöglichkeiten der Betreuungsqualität. Die Ergebnisse aus mehreren Untersuchungen zu diesem Themenkreis zeigen, […]
Klinik-Praxis-Kooperationsmanagement: Unter der Wahrnehmungsschwelle
Professionelle Klinik-Praxis-Kooperation mit Nutzen für alle Beteiligten Eine gezielte und professionelle Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten im Hinblick auf die Einweisung von Patienten bietet Krankenhausabteilungen deutliche Vorteile: – gesteigerte Therapiequalität durch eine optimierte Vorbereitung der eingewiesenen Patienten, – geringere administrative Belastung durch etablierte Informationsroutinen, – Erhöhung der Arbeitsproduktivität. Aber auch die einweisenden Ärzte „gehen nicht leer […]
Gratulation zum Pressepreis der Wiener Ärztekammer!
Die glücklichen Gewinner Pressepreises der Wiener Ärztekammer sind diesmal zwei Damen: Elisabeth Nöstlinger-Jochum vom ORF und Manuela Strihavka von TW1 sind heute Mittag für ihre hervorragenden medizinischen und gesundheitspolitischen Berichte ausgezeichnet worden. "Austragungsort" der Preisverleihung war der Festsaal der Wiener Ärztekammer in der Weihburggasse, wo sowohl bei den Preisträgerinnen als auch bei den zahlreich erschienenen Gratulanten eine hocherfreute Stimmung geherrscht hat. Während Elisabeth Nöstlinger-Jochum (vorne rechts in grün) ihren Preis, den sie für die Beiträge "Abschied und Aufbruch" sowie "Erkrankt, entmutigt, entwürdigt" erhalten hat, alleine entgegen genommen hat, hat Manuela Strihavka (vorne links in schwarz) gleich ihre Kollegen Zara Auferbauer und Markus Voglauer mitgenommen. Denn ihre ausgezeichnete Reportage "Brustmedizin war eine Gemeinschaftsproduktion. <br />
<img title="" height="267" alt="Pressepreis_2010_-_Credit_Stefan_Seelig_5_-1304504140" width="400" src="http://static.twoday.net/aekwien/images/Pressepreis_2010_-_Credit_Stefan_Seelig_5_-1304504140.jpg" /><br />
Präsident Dorner zeigte sich in seiner Festansprache über das Engagement der Journalistinnen im Gesundheitsbereich begeistert und animierte sie dazu, weiterhin aufzudecken und die Öffentlichkeit für gesundheitsrelevante Themen zu sensibilisieren. Auch Vizepräsident Thomas Szekeres und Jörg Hofann, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, haben herzlich gratuliert.