Nur soviel: heute musste ich mal wieder einen beatmeten Patienten ins MR begleiten, und der hatte keine Aufklärung unterschrieben. Wie auch, so als Polytrauma. Naja, die Radiologin machte sich ins Höschen und wollte kein MR ohne unterschriebene Aufklärung, wenn nicht vom Patienten dann halt vom Stationsarzt (häh?), sprichts und reicht den Aufklärungsbogen dem Zivi. Der war zur Verstärkung dabei, wir standen also zu dritt in blau und ohne Namensschilder (weil Magnet) um den Patienten herum. Äh. Der Zivi hat dann kommentarlos an mich weitergegeben, und immerhin ist die Radiologin kurz rot geworden. Aber ich bitte euch. Wieviel Hirn braucht es, um den Zivi (schiebt das Bett) vom Arzt (m/w) zu unterscheiden, der gerade die Beatmung diskonnektiert um den Beutel dranzumachen und von Hand weiterzubeatmen. MANN. Dabei ist die doch selber ne Frau und Arzt. Irgendwann fällt mir glaub ich nix zu ein außer viel viel Augenrollen. Argh.
Related Posts
Brett
Dieses Jahr wird´s mal wirklich spannend, und aus medizinischer Sicht erfolgsversprechend: Die Vergabe für das “Goldene Brett 2014″. Nominiert sind diesmal (Texte von der Homepage): “Barbara Steffens: Die Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen ist eine deklarierte Anhängerin von Alternativmedizin (…) Besonders problematisch ist (…), dass sie als Politikerin die Alternativmedizin auch an Universitäten verankern will. Außerdem […]
7 Mythen über Brustvergrösserung
Implantate über kleine Schnitte (ca. 3 bis 4 cm lang) unterhalb der Brust, in der Achselgegend oder am Alveolenrand eingeführt werden. Von Fall zu Fall wird
Systemische Mängel hemmen die Wissenschaft
Wer Wissenschaftsblogs liest weiß, die Wissenschaft feiert Erfolge. So ist es schon bemerkenswert, dass auch die erfolgreichsten Wissenschaftler und vielversprechendsten Nachwuchswissenschaftler zunehmend pessimistisch in die Zukunft des von ihnen gewählten Berufs blicken. Dies, die Hintergründe sowie Lösungsvorschläge stellten vier Wissenschaftler im April in der Zeitschrift PNAS vor. Eine Diskussion von der wir in Deutschland lernen können. Da mein Beitrag gestern mit dem Hinweis auf die Petition auf viel Resonanz gestoßen ist, er wurde auf facebook allein 158 mal geteilt, sollte ich auch an dieser… weiter