Noch ehe wir zusammen waren, hatte ich meinem Krokofantilein einen Account hier eingerichtet. Gelegentlich lieferte sie etwas ab. Dann überlegte sie, es ganz zu lassen, doch da sie schon tief in die Blogosphäre eingetaucht war, kehrte sich das vor etwa einer Woche ins Gegenteil um. In der Nacht zu gestern richteten wir ihr ein eigenes Weblog ein: Zick-Zack-Zecke. Besonders empfehlenswert: Mobbing
Related Posts
How I met my Twitter
Über den Rivva-Feed bin ich, leider etwas spät, auf eine nette Aktion aufmerksam geworden. Die punktefrau hat schon im Dezember die Frage in den Raum geworfen, warum es trotz digitaler Vernetzung auch wichtig und schön ist, sich mit anderen Twitterern, … Weiterlesen →
Behindertenpolitik – Stand der Dinge
Wie gut oder fehlentwickelt die Behindertenpolitik in unserem Land ist, ist eine Sache der Perspektive. Zum einen wäre die Sichtweise, mit welchen Ländern wird verglichen. Deutschland befindet sich in der EU und muss sich mindestens einem Vergleich in diesem Raum … Weiterlesen
Warum immer noch blödsinnigerweise an der Uhr gedreht wird, weiß ich nicht.
Aber alle Medien berichten, daß die Sommerzeit heute ihren dreißigsten Geburtstag feiert.
Das ist schlicht falsch. Ein bißken Recherche sollte jemand, der sich Journalist nennt, schon drauf haben. Die erste Zeitumstellung fand schon am 30.4.1916 statt. Diesen Unfug hat man sinnvollerweise (leider nur vorläufig) 1950 wieder abgeschafft. Es gab also nur 30 Jahre Pause.
Ich frage mich nur, weshalb immer noch an dieser Scheißqual für Schichtdienstler festhält.
tags: zeit zeitumstellung sommerzeit winterzeit blödsinn schicht schichtdienst biorhythmus