Warum eigentlich nicht?Ganz einfach, weil Doc Blog momentan echt viel um die Ohren hat.Zum einen die Facharztprüfung. Die nun doch ganz plötzlich vor der Tür steht. Sowas schlaucht. Per se und a priori. Man will ja nicht durchfallen.Und das Wissen der letzten 6 Jahre intus haben, dafür braucht es eine Weile. Das Buch mit dem Facharztwissen ist auch übel dick. Muss man mal sagen.Zum anderen wird Doc Blog umziehen. Mit Kind und Kegel und allem, was dazu gehört. (Weit) weg. Aber das ist eine andere Geschichte. Momentan findet sich aber keine passende Wohnung, respektive Haus. Wollen wohl noch andere Leute “relocaten” und keiner der Makler wartet auf uns.Desweiteren hat Doc Blog auf der Arbeit auch noch einiges um die Ohren. Zwischen Stationsarbeit, Ambulanz, Notaufnahme und Diensten und nicht zu vergessen, Dienstplan schreiben. Eine tagesfüllende Aufgabe.Doc Blog
Related Posts
Gelesen im Juni
Die Fussball-WM durchdringt meinen Kulturkonsum, daher gibt es diesen Monat nur drei Bücher – dafür aber in der Summe 14 mögliche Punkte. Und ein Bonus. Gelesen habe ich: autoreverse von Kai Thomas Geiger Sehr nett, ein deutscher Coming-of-age-Roman, angelehnt an HardRock-Fandom einer Clique von Jugendlichen – vermutlich unglaublich autobiographisch. Leser aus Stuttgart und Umgebung werden […]
Hinweis für diese Woche
Wegen eines akuten Infekts bin ich arbeitsunfähig und die Praxis ist voraussichtlich bis zum 9.2.2024 geschlossen.
Hat die heimische Diashow in der Naturfotografie bald ausgedient?
Das Wetter wird schöner, die Tage länger, das sind für die Hobbyfotografen unter den Naturfreunden gute Gründe mal wieder die Kamera auszupacken und für tolle Motive durchs Gestrüpp zu stampfen. In den letzten zwei Wochen bekam ich von diesen Menschen viele schöne Tier- und Naturbilder in meiner Timeline auf Twitter zu sehen. Sie dokumentieren eindrucksvoll die Vielfalt der Tiere und Pflanzen im Ökosystem Wald.