ich bin heute in dieses untersuchungszimmer gegangen, die mutter hat mir tatsächlich alles erzählt, was für die erkrankung ihres kindes wichtig war, sie hatte sogar fieber gemessen (rektal!), und erst einmal nichts gegeben, weil die temperatur moderat war. trotzdem kam sie jetzt am dritten fiebertag vorbei, und nicht etwa, weil wochenende ist, oder morgen die oma kommt, sondern einfach, weil sie mal schauen lassen wollte, ob das kind einen roten hals oder eine bronchitis hat. die kleine liess sich toll untersuchen, hat mir alle fragen beantwortet, wir haben sogar miteinander gelacht, am anfang und am ende hat sie mir sogar die hand geschüttelt (darauf lege ich echt total viel wert!!). die mutter war zufrieden mit meiner einschätzung und fand es auch richtig gut, dass ich nichts auf rezept aufschreiben musste. auch sonst hatte sie keine fragen mehr, im kindergarten geht alles prima, die trotzanfälle ihrer tochter dort bespricht sie mit den pädagogen und die krakelige schrift des grossen bruders in der ersten klasse bekommt sie mit häkelarbeiten und flötespielen in den griff. der war übrigens auch erkältet, sie hat ihn aber nicht unangemeldet mitgebracht, er macht heute mal einen tag schulfrei, die oma schaut nach ihm. achja: die kleine kranke tochter hat sich alleine angezogen und mama und ich konnten uns in ruhe unterhalten. am ende haben wir uns umarmt.
Related Posts
Neue Perspektiven im Gesundheitsmarkt
Krankenkassen mutieren im differenzierten Wettbewerb vom Verwalter zum Gestalter und, mit Hilfe flächendeckender Routinedatenanalysen, weiter zur Versorgungsverwaltung (nicht zu verwechseln mit der ehemaligen Versorgungsverwaltung). Ganze Versich…
Ein Frohes Neues!
Countdown. Kirchenglocken. Sektgläser. Feuerwerk. Same Procedure as Last Year? Same Procedure as Every Year! Witterung diesmal ganz akzeptabel und noch weder Blaulicht gesichtet noch Martinshorn gehört. Kann aber alles noch werden, wird schon noch werden. Das Jahr ist ja noch jung! Machen wir uns also gute Vorsätze… und halten wir uns dran… in diesem Sinne […]
Virenschutz
Ich bitte Patienten meiner Praxis weiter, nur noch in dringendsten Notfällen in die offene Sprechstunde zu kommen.
Bei vollem Wartezimmer: warten Sie bitte außerhalb der Praxis!
Vereinbarte Termine bleiben bestehen.
Wenn Sie sich neu für eine Behandlung in meiner Praxis interessieren, kontaktieren Sie mich bitte – ich versuche Ihnen frei werdende Termine anzubieten:
0202 2442161 – Anrufbeantworter; Montag und Donnerstag 14:30-15:00 Uhr direkt.
0202 2442162 – Fax
praxis@drproll.de – Mail
0171 3504710 – SMS
Auf diesem Weg können Sie auch Rezepte und Verordnungen bestellen oder Termine absagen.