Meist verfärben sich die Zähne bzw. der Zahnschmelz aufgrund von übermäßigem Genuss von Kaffee, Tee oder bestimmten Lebensmitteln. Gelbe Zähne können aber auch ein Indikator dafür sein, dass der Zahnschmelz zunehmend abgebaut wird. Daher ist es wichtig, bei einer zunehmend stärker werdenden Verfärbung der Zähne den Hauszahnarzt zu konsultieren, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Sollte die Zahnverfärbung lediglich oberflächlich sein und keine gesundheitliche Relevanz haben, kann meist schon eine Professionelle Zahnreinigung Abhilfe schaffen.
Related Posts
TK-Workshopreihe zur „Willkommenskultur“: Wie Unternehmen die personelle Vielfalt nutzen und unterstützen können
Deutschland gehen in manchen Branchen die Fachkräfte aus: Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit herrscht in rund 20 Berufsgruppen aus technischen Bereichen sowie im Gesundheits- und Pflegesektor Fachkräftemangel. Es fehlen nicht nur akademische Experten, sondern gut ausgebildete Spezialisten: Maschinenbauingenieure, Altenpfleger oder Heizungstechniker. Viele Unternehmer fangen diese Lücke mit Fachkräften aus dem Ausland auf. Entscheidend dafür, dass diese Mitarbeiter schnell den Unternehmenserfolg mitbestimmen, ist eine Willkommens- und Anerkennungskultur. Gudrun Ahlers, Gesundheitsexpertin der Techniker Krankenkasse (TK), erklärt deren Bedeutung für alle Beteiligten: „Nur dort, wo Menschen sich wohlfühlen, bleiben sie dauerhaft. Das gilt insbesondere für ausländische Fach- und Führungskräfte. Eine betrieblich verankerte Willkommenskultur bereitet deshalb den Boden für unternehmerische Erfolge.“ Wie Betriebe ausländische Mitarbeiter besser aufnehmen und integrieren können, zeigt die TK in der Veranstaltungsreihe „Als mein Unternehmen mit Mitarbeiten aus dem Ausland erfolgreich werden wollte …“. Die Workshops finden im Oktober und November statt und richten sich insbesondere an Führungskräfte aus den Personalbereichen. Von Berlin bis Stuttgart können Workshopteilnehmer kompaktes Wissen darüber erwerben, wie Unternehmen eine Willkommenskultur erfolgreich umsetzen. „Im moderierten Gespräch diskutieren die Teilnehmer Ideen und Beispiele guter Praxis, erfahren, wie es sich anfühlt, in „diversen“ Teams zu arbeiten und erhalten Input, wie sie personelle Vielfalt optimal nutzen und fördern“, erklärt Nils Berg, Initiator dieser TK-Veranstaltungsreihe. Der sechsstündige Workshop dient dazu, den Reifegrad des eigenen Unternehmens in puncto „Diversity“ zu überprüfen. Das heißt: Die Seminarteilnehmer wissen im Anschluss, wie sie ihren ausländischen Mitarbeitern Hilfestellungen für Arbeit und Alltag bieten können. Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse
The post TK-Workshopreihe zur „Willkommenskultur“: Wie Unternehmen die personelle Vielfalt nutzen und unterstützen können appeared first on Healthcare Netzwerk | TÜV Rheinland.
Ärzte verordnen Heilmittel im Wert von 5,6 Milliarden Euro ‑ plus 7,8 Prozent
Heilmittel wie zum Beispiel Krankengymnastik oder Massagen im Wert von rund 5,6 Milliarden Euro haben die niedergelassenen Ärzte in Deutschland im vergangenen Jahr verordnet. Dies sind 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Techniker Krankenkasse (TK) unter Berufung auf die Statistik des GKV-Spitzenverbands mitteilt. Im Durchschnitt bekam jeder gesetzlich Versicherte Heilmittel für rund 81 Euro verschrieben. Doch die regionalen Unterschiede sind erheblich: Mit 108 Euro pro Kopf verordneten die Ärzte in Hamburg am teuersten 34 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt. In Bremen hingegen lag der Pro-Kopf-Wert bei nur rund 64 Euro und damit 21 Prozent unter dem bundesweiten Mittel. Der Wert je verordnetem Heilmittel betrug statistisch gesehen rund 125 Euro. Das umsatzstärkste Heilmittel war die Krankengymnastik (4 Milliarden Euro). Mit großem Abstand folgten die Ergotherapie (812 Millionen Euro) und die Sprachtherapie (600 Millionen Euro). Die Statistiken sind im Internet unter www.gkv-his.de verfügbar. Pressemitteilung der Techniker Krankenkasse
The post Ärzte verordnen Heilmittel im Wert von 5,6 Milliarden Euro ‑ plus 7,8 Prozent appeared first on Healthcare Netzwerk | TÜV Rheinland.
Für Nante… with love!
Meine Mitbewohnerin berichtete mir gestern, dass sie dieses Blog liest, um zu erfahren wie es mir so geht und was so in meinem Leben passiert. Gegebenenfalls sehen wir uns echt wenig in letzter Zeit und wohnen ein bisschen aneinander vorbei und begegnen uns nur noch zufällig. Also sei an dieser Stelle gesagt:
es geht mir gut, […]