Die Krankenkasse zu wechseln trotz Zusatzbeitrag, da fragen sich die einen, was bringt mir es denn, wenn die Leistungen doch vom Gesetzgeber festgelegt sind. Die anderen Kassen ziehen hier eh nach. Es ist also nur ein kurzer Spareffekt. Stimmt schon, aber bei vielen Leistungen, wie gut oder schlecht diese genehmigt werden, da haben die Krankenkassen auch einen gewissen Spielraum. Viele Leistungen des Gesetzes werden erst in Richtlinien präzisiert und selbst dann bleibt dem oder der SachbearbeiterIn immer noch ein Raum fürs Ja oder Nein, frei nach: Richtlinien sind nicht das Gesetz, sondern eine Auslegung.
Related Posts
Liebeskummer – Repertorisation mit dem Synthesis 9.1 / Auflösung später
Die Freundin eines jungen Mannes hatte “mit ihm Schluss gemacht”. Das macht ihm erheblich zu schaffen. Es entwickeln sich Gemütssymptome und auch körperliche Beschwerden. Hierbei sind die körperlichen die Begleitsymptome der Gemütsbeschwerden, die im Vordergrund stehen und die behandelt werden sollen.
Der Patient leidet still vor sich hin, seine Reaktionen sind sehr verhalten. Nur seine starke […]
Winterpause
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Und wenn wir alle den 21.12. überleben folgt sogar ein neues Jahr Aus privaten Gründen schicke ich das Blog für die nächsten Wochen erst einmal in die Winterpause. Wann es hier … Weiterlesen →
Krank und Hartz IV
Lebt man mit knapper Kasse, da wird es auch schnell schwierig in den Zeiten allein schon für die normalen Infekte an notwendigen Medikamenten zu kommen, um das Krankheitsleid zu lindern. Es ist nicht das ärztliche Rezept, was gebraucht wird, sondern…