Klar, dass ich bei diesem Blog des Radiosenders Radio 21 meinen Senf dazugeben musste. Dr. Geldgier legt seine Frühjahrsmüdigkeit ab, jawoll!!!
Related Posts
Hausärzte belagern die Fußgängerzone
Schön ist die vorweihnachtliche Zeit, gerade jetzt im tief verschneiten Defihausen. Der Weihnachtsmarkt befindet sich in der Fußgängerzone dieser schnuckligen Kleinstadt. Frauen sind im Konsumrausch, Männer kaufen sich weiße Bärte. Doch ein Anblick trübt dieses makellose rotweiße Bild: Es sind die Hausärzte, die am Ende des Quartals immer haufenweise die Einkaufsstraßen belagern und … musizieren […]
Artikel von: Monsterdoc
Gelesen im September
Das war klar. Nach dem Urlaubsmonat August gab es jetzt im September eine Lektürekarenz, wenig Zeit, wenig Muße, naja. Hier das, was trotzdem “durchkam”: Fliehkräfte von Stephan Thome Ein Roman über die Entscheidungsfindung eines Philosophieprofessors aus Bonn, ob er nun seiner Frau nach Berlin folgen soll unter Aufgabe seiner Anstellung, letztendlich die Entscheidung zwischen Bequemlichkeit […]
Die erste Migräne-App
Apps werden das Bild des mündigen Patienten von einer ehemals visionären Vorstellung in ein reales Phänomen umsetzen. Den Technologietransfer für eine Migräne-App fördert nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Smartphones gab es noch nicht. Apple bezeichnete seinen Pocket-PC „Newton“ als einen PDA – ein Personal Digital Assistant. Auf Philips’ PDA, der hieß Nino, kam erstmals ein digitales Kopfschmerztagebuch in der Forschung zum Einsatz.1 Ein Jahr später schrieb ich den ersten Geschäftsplan für „MobileDiagnostics“. Mir wurde damals klar, dass der Zusammenschluss drahtloser Kommunikationstechnik… weiter