Related Posts
Ein unwiderstehliches Apotheken-Angebot
“Wir haben Zeit für Sie!”: dieses Angebot trifft den Wunsch vieler Apotheken-Kunden, denn hinsichtlich verschreibungspflichtiger Medikamente bleiben bei Patienten nach dem Arztgespräch viele Fragen zu Wirkung, Nebenwirkungen, Interaktionen und zur Anwendung offen, um deren Beantwortung vor allem Apotheker gebeten werden. Aber auch für die Auswahl von OTC-Präparaten oder bei geringeren Leiden, mit denen man nicht […]
18 Minuten zwischen Duldung und Ärger: Wartezeit in Arztpraxen
Die mangelnde Qualität der Praxisorganisation ist der am häufigsten genannte Kritikpunkt in Patientenzufriedenheits-Befragungen, nicht umgesetzte Veränderungsvorschläge zu organisatorischen Defiziten machen den größten Anteil der Klagen in Mitarbeiterzufriedenheits-Befragungen aus. Das organisatorische Leistungsmerkmal, das bei Patienten die größte Unzufriedenheit erzeugt, ist die Länge der Wartezeit. Obwohl sie individuell-subjektiv beurteilt wird, abhängig von der Persönlichkeit, den Lebensumständen (Berufstätige, […]
Einstellung neuer Mitarbeiterinnen in Arztpraxen: Die Basics für eine professionelle Personalbeschaffung und -auswahl / Best Practice Personalmanagement
Die Dienstleistung einer Arztpraxis ist personendominiert. Die Mitarbeiterinnen sind dabei nicht nur „Produktionsfaktoren“, die sicherstellen, dass alle anfallenden Arbeiten schnell und sachgerecht erledigt werden, sondern gleichzeitig auch „Marketing- und Werbeinstrumente“ für die Praxis. Damit der Praxisbetrieb reibungslos funktioniert, kommt es nicht nur auf eine entsprechende Qualifizierung jeder einzelnen Mitarbeiterin, sondern auch auf ihre Teamfähigkeit an. […]