Mit der “Psychosexuellen Entwicklung” sind die Phasen gemeint, die ein Baby und Kleinkind in der Entwicklung durchläuft: Die orale, anale und ödipale Phase. Zunächst ist der Mund die Körperregion, die wichtig ist und Lust erweckt. Zwischen 2 und 3 Jahren spielen die Themen Verdauung und Ausscheidung eine wichtige Rolle (anale Phase). Zum Schluss “entdeckt” das Kind sein Geschlecht – mit 4 bis 6 Jahren ist es in der ödipalen Phase. Danach kommt das Kind bis zur Pubertät relativ zur Ruhe (Latenzzeit).
Related Posts
Stille Post mit Quellen – Praxisbeispiel
Ein kurzes quellenkritisches Addendum zu meinen Recherchetipps vor ein paar Jahren: Heute ist mir auf Twitter eine sehr löbliche und nachahmenswerte Aktion der ZDF-Sendung “Die Anstalt” über den Weg gelaufen: Die Truppe veröffentlicht jetzt ihre Quellen sauber nach Beiträgen aufgelistet in einem PDF-Dokument, sogar teilweise verlinkt. Praktisch wäre natürlich, die konkreten Aussagen aus den Beiträgen bei der jeweiligen Quelle zu haben, um das wirklich nachvollziehen zu können (und bei Büchern die Seitenzahl), aber das Leben ist kein Wunschkonzert und vielleicht kommt das ja noch.
Vorweihnachtlich
Mich stört schon lange nicht mehr, wenn ich kurz vor Feiertagen, allen voran Weihnachten, das Familienfest, Kinder vorgestellt bekomme, die dringend gesund zu machen sind. Aber es gibt Sprüche, die mich dann doch überraschen. Von gestern und heute: “Die ist gar nicht krank, aber vielleicht können Sie mal schauen, ob sie nicht doch was hat. … … Weiterlesen →
Volkskrankheit Allergie
Einen Supervortrag gab es heute zur Eröffnung des Herbstseminarkongresses der Kinder- und Jugendärzte im schönen überschaubaren Bad Orb: Über die Volkskrankheit Allergie, und wie diese in der Bevölkerung und der Gesundheitspolitik unterschätzt wird. Allergien werden als Befindlichkeit wahrgenommen (“das bisschen Heuschnupfen”) und die Risiken unterschätzt. – 18% der Bevölkerung Leiden unter einem relevanten Heuschnupfen, der […]