Tja, schade, aber seit dem letzten Wochenende kann ich meine Titelverteidigung nun endgültig vergessen. Nach 6 Niederlagen in der Rückrunde – 4 davon an den letzten 5 Spieltagen – ist mein Team nun auf Rang drei zurückgefallen und kann auch rechnerisch nicht mehr Meister werden.
Related Posts
Und wieder ein Witz weniger
Mit was konnte man jeden Studenten an den Rand der Verzweiflung bringen? Welche sinnlose Aufgabe amüsierte eine ganze Kinderklinik, weil der Arme von Station zu Station geschickt wurde? Welcher verzweifelte Ausruf des Oberarztes ist in aller Zukunft nicht mehr möglich? „Hol´ mir mal das Venensuchgerät!“ Was haben wir gelacht. Nun aber, bitterernst, die Medizintechnik hat […]
Buchbesprechung: Neptun’s Brood
Science-Fiction bedeutet, wenn man es wörtlich übersetzt, Wissenschafts-Roman. Sieht man sich die Bestseller bei Amazon in dieser Kategorie an, dann ist davon aber nicht viel zu sehen. An der Spitze wechseln sich die Bücher aus der Reihe „Die Bestimmung“ ab, in denen es um die Rebellion Jugendlicher gegen ein vorgeprägtes Rollenbild geht. Wie ihre Vorgänger aus der „Tribute von Panem“-Reihe spielen sie in einer dystopischen, hierarchischen Gesellschaft. Wissenschaft spielt allenfalls eine untergeordnete Rolle. Gibt es eigentlich heute noch echte Science-Fiction,… weiter
Review: Ingenieur des Universums
Geburtstag von Caroline Herschel; trotzdem: “Albert Einstein, Ingenieur des Universums” unter diesem Titel ist vor zehn Jahren ein Buch (zur Ausstellung) erschienen, dessen Untertitel das Programm angibt: “hundert Autoren für Einstein” schrieben damals anlässlich hundert Jahren “anno mirabilis” unter der Herausgeberschaft von Jürgen Renn ein Buch über diesen Teil des Revolution der Physik im 20. Jahrhundert. Dieses Jahr feiern wir wiederum 100 Jahre, allerdings erst im November: 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie. Bis November ist es freilich noch ein gutes halbes… weiter