Das ist heute erwiesen: Wer sein Gehirn bis ins hohe Alter beansprucht, bleibt "jung". Ein bewusstes Gehirntraining kann dabei helfen. Was für den Körper gilt, hat für den Geist ebenfalls zentrale Bedeutung: Erst durch regelmäßiges Training lässt sich die individuelle Leistungsfähigkeit voll ausschöpfen. Dass die "Muckibude fürs Gehirn" eine ganze Reihe von Übungen bereithält, die spielerisch und mit viel Spaß zum Erfolg führen, werden viele Aktionen zum Tag der geistigen Fitness am 18. September beweisen. Dann lädt der Bundesverband Gedächtnistraining an vielen Orten in …
Related Posts
Herzinsuffizienz
Die chronische Herzinsuffizienz ist die häufigste Erkrankung des Herzens. Vielen betroffenen Menschen ist jedoch nicht bekannt, dass sie eine Herzschwäche haben.
Meist wird die Schädigung erst bei Nachlassen der Pumpkraft des Herzens festgestellt. Um Kenntnisse und einen zusätzlichen aktiven Beitrag von Patienten –
im Rahmen der ärztlichen Behandlungen – zu ermöglichen, wurde dieses Begleitbuch erstmalig entwickelt. […]
Kurzlehrbuch Chirugie – Für Studium und Praxis
Sie suchen Informationen zur allgemeinen Chirurgie? Soll es etwas spezieller sein, Herzchirurgie zum Beispiel? Oder benötigen Sie Infos zum Gastrointestinaltrakt, seinen Organen und deren Anatomie oder Verletzungen? Kein Problem – „Chirurgie für Studium und Praxis 2014/15“ von Autor Dr. M. Müller deckt umfangreich, aber dennoch kompakt die gesamte allgemeine Chirurgie sowie ihre Spezialgebiete ab. […]
“Science meets Comedy”
(gwup) Wie sehr die Wahrnehmung täuschen kann, demonstriert der Nürnberger Turm der Sinne mit seinem Erlebnismuseum und zahlreichen Veranstaltungen. Für das Event “Science meets Comedy” holt das Team den Wahrnehmungsforscher Stuart Anstis zusammen mit dem Moderator und Zauberkünstler Thomas Fraps auf die Bühne.